bokomslag Senecas Frauenbild in Den Philosophischen Schriften
Filosofi & religion

Senecas Frauenbild in Den Philosophischen Schriften

Mauch Christiane Von Albrecht

Pocket

869:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 176 sidor
  • 1997
Der bedeutendste Vertreter der Stoa in Rom, Lucius Annaeus Seneca, der Erzieher Neros, hinterliess ein umfangreiches philosophisches Werk. Es enthalt bemerkenswerte theoretische Ausserungen uber die naturliche Veranlagung der Frau und das Verhaltnis der Geschlechter, eindrucksvolle Frauenportrats sowie zwei Trostschriften, die sich explizit an zwei Frauen richten. Das hier zutage tretende Frauenbild Senecas erscheint auf den ersten Blick zwiespaltig und inkonsequent. Die Untersuchung der einschlagigen Passagen, die traditionelles romisches Denken, stoische Lehre, padagogische Absicht und personliche Erfahrung spiegeln, zeigt aber, dass der Philosoph bei der Beurteilung des menschlichen Sittenverhaltens keine geschlechtliche, sondern eine graduelle Differenzierung vornimmt, die ethische Gleichheit von Mann und Frau, die Forderung nach gleicher Erziehung und Bildung vertritt und der Frau in demselben Masse wie dem Mann die Befahigung zukommen lasst, sich durch die Beschaftigung mit der Philosophie dem stoischen Ideal anzunahern."
  • Författare: Mauch, Christiane Von Albrecht
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631312674
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 176
  • Utgivningsdatum: 1997-05-01
  • Förlag: Peter Lang AG