bokomslag Selbstverhltnis und Selbstliebe in den Freundschaftsbchern der Nikomachischen Ethik des Aristoteles
Filosofi & religion

Selbstverhltnis und Selbstliebe in den Freundschaftsbchern der Nikomachischen Ethik des Aristoteles

Wenzel Seibold

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 52 sidor
  • 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,0, Albert-Ludwigs-Universitt Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer Freunde haben will, der muss sich selbst Freund sein."

Ein einleuchtender und nahezu von jedem mit Zustimmung bedachter Satz. So oder so hnlich sehen Erkenntnisse von groen Denkern aus, wenn sie durch den Volksmund auf ihren wesentlichen Inhalt reduziert und ber Generationen hinweg tradiert werden. Dabei ist nichts Schlechtes, bis darauf, dass der Autor eines solchen Gedankens meist nicht mehr mit demselben in Verbindung gebracht wird. Den obigen Satz wrden sicherlich eine Reihe von Menschen als eigene Grundberzeugung deuten, nur wenige wrden ihn mit der Nikomachischen Ethik (NE) des Aristoteles in Verbindung bringen. Was unter anderem daran liegen mag, dass es einfacher ist, solch einen prgnanten Satz zu behalten, als sich mit dem mchtigen Gedankengebude des Philosophen auseinanderzusetzen. Die Flle seines Denkens, seine Przision in der Begriffsfindung und seine argumentative Kunstfertigkeit machen es dem Interpreten seiner Arbeiten nicht gerade leicht. Dennoch soll hier versucht werden, sofern das im begrenzten Rahmen einer Hausarbeit mglich ist, sich in angemessener Weise einem zentralen Thema seiner Hauptethik anzunehmen - Dem Selbstverhltnis und der Selbstliebe.
  • Författare: Wenzel Seibold
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640940134
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 52
  • Utgivningsdatum: 2011-06-20
  • Förlag: Grin Verlag