bokomslag Selbstndig - oder besser Angestellter?
Juridik

Selbstndig - oder besser Angestellter?

Susanne Schulze

Pocket

399:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 52 sidor
  • 2013
Die Frage, ob jemand eine abhngige Beschftigung oder eine selbststndige Ttigkeit ausubt, ist nicht immer leicht zu beantworten. Kommt es zu einer fehlerhaften Bewertung der Sachlage, entstehen sowohl fur die eine als auch fur die andere Vertragspartei rechtliche und betriebswirtschaftliche Risiken. Eine fehlerhafte Beurteilung knnte in die Richtung gehen, dass ein angeblicher selbststndiger Mitarbeiter seit einigen Jahren fur ein Unternehmen ttig ist. Einige Jahre spter steht bei dem Unternehmen, fur den der Selbststndige ttig ist, eine Betriebsprufung durch die Deutsche Rentenversicherung an. Die Betriebsprufung stellt nach eingehender Prufung fest, dass der angebliche selbststndige Mitarbeiter tatschlich einer sozialversicherungspflichtigen Beschftigung nachkommt. Auf Grundlage der Prufungsergebnisse fordert der Versicherungstrger das Unternehmen auf, Gesamtsozialversicherungsbeitrge (Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung) aus der Vergangenheit in Hhe von 20.000 Euro nachzuzahlen. Solche gravierenden Fehler knnen fur Unternehmen ein weitreichendes Risiko darstellten. Mitunter kann der Fehler bis zur Insolvenz eines Unternehmens fuhren. Um solchen Problematiken entgegen zu wirken, hat der Gesetzgeber den 7a SGB IV eingefuhrt. Im 7a SGB IV ist das sogenannte Statusfest-stellungsverfahren geregelt.
  • Författare: Susanne Schulze
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783639467413
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 52
  • Utgivningsdatum: 2013-05-31
  • Förlag: AV Akademikerverlag