bokomslag Sehr frh geborene Kieler Grundschulkinder
Psykologi & pedagogik

Sehr frh geborene Kieler Grundschulkinder

Christine Otto-Morris

Pocket

1449:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 256 sidor
  • 2013
Somatische und allgemeine kognitive Folgen von Frühgeburtlichkeit sind gut dokumentiert, spezifische neuropsychologische Defizite als Ursache für allgemeine Leistungseinschränkungen und das häufige Scheitern an Regelschulstandards von sehr früh geborenen Kindern jedoch kaum geklärt. Dies gilt besonders für Frühgeborene im mittleren Kindesalter, die in den 90er Jahren geboren wurden. Für die hier vorliegende Studie wurden daher 66,5% der überlebenden Frühgeborenen (GGW< 1501g) der Geburtsjahrgänge 1993-1998, die in den Kinderkliniken der Stadt Kiel versorgt wurden und sich zum Untersuchungszeitpunkt im Grundschulalter befanden, nachuntersucht. Spezielle Funktionsbereiche wie Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Lateralität wurden ebenso erhoben wie der IQ, die Visuomotorik und die Visuokonstruktion sowie ein Verhaltensmaß und eine Reihe von deskriptiven Daten, u.a. der SÖS, die Förderung der Kinder und ihre Beschulung. Durch die Einteilung der Frühgeborenengruppe in Kinder mit und ohne neurologische Schädigung und die Erhebung einer gematchten Kontrollgruppe wurde versucht, den Einfluss der Faktoren Reife und Neuropathologie auf die Studienergebnisse zu klären.

  • Författare: Christine Otto-Morris
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838132488
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 256
  • Utgivningsdatum: 2013-07-28
  • Förlag: Sudwestdeutscher Verlag Fur Hochschulschriften AG