bokomslag Seeverkehrsrecht - Geschichte, UEberblick uber die Regelwerke und Umsetzung
Juridik

Seeverkehrsrecht - Geschichte, UEberblick uber die Regelwerke und Umsetzung

Matthias Hintze

Pocket

639:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 72 sidor
  • 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 1,7, Technische Hochschule Wildau, ehem. Technische Fachhochschule Wildau, Veranstaltung: Internationales Verkehrsrecht, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Meeresgebiete auerhalb der 3 Seemeilen Hoheitszone galten vor 400 Jahren nach Hugo Grotius als Niemandsland. Die Ausbeutung lebender wie nicht lebender Ressourcen galt seines Erachtens als Aneignung herrenlosen Gutes". Die starke technische Entwicklung zur Ausbeutung der Rohstoffe der Tiefsee alarmierte in den 60er Jahren die UN. Daraufhin kam es zu Verhandlungen im UN-Meeresbodenausschuss. Diese fhrten zur Einberufung der 3. UN-Seerechtskonferenz 1973, die das Ziel hatte, einen fr alle gltigen Rechtsrahmen, die Meere betreffend, zu erarbeiten. Im Frhjahr 1982 endete die Seerechtskonferenz mit einem Konventionstext bestehend aus 320 Artikeln, neun Annexen sowie vier Resolutionen. Damit haben sich zum ersten Mal die Vlker der Welt einen Rechtsrahmen mit Streitbeilegungsregelungen geschaffen. Zum anderen wurden mit diesem Regelwerk nationalen Ansprchen auf den Meeresraum und somit eine weitere schleichende Ausdehnung nationaler Streitigkeiten ein Ende gesetzt.
  • Författare: Matthias Hintze
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638819886
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 72
  • Utgivningsdatum: 2007-12-01
  • Förlag: Grin Verlag