bokomslag Schulerpartizipation Am Bewertungsprozess Im Schulsport
Sport & fritid

Schulerpartizipation Am Bewertungsprozess Im Schulsport

Daniel Petersen

Pocket

769:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 36 sidor
  • 2014
Examensarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportpdagogik, Didaktik, Note: 1,5, , Veranstaltung: Referendariat Niedersachsen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Unterrichtsfach Sport sehen sich die Lehrkrfte mit einem permanenten Dilemma konfrontiert. So mssen sie nicht nur ihrem Auftrag zur Motivierung der Schlerinnen und Schler zu lebenslangem und auerschulischem Sporttreiben gerecht werden, sondern gleichermaen deren Leistung bewerten. Basis dieser Leistungsbewertung sind in der Regel fremdbestimmte Kriterien, die fr die Lernenden oftmals unverstndlich und wenig nachvollziehbar oder gar unbekannt sind. Die Befragung der Lerngruppe, die ich eigenverantwortlich unterrichte, besttigte diesen Eindruck und offenbart gleichermaen den Wunsch der Schler, aktiver in den Bewertungsprozess eingebunden zu werden.
Vor dem Hintergrund der genannten Problematik besteht das geplante Vorhaben der schriftlichen Arbeit darin, die Schler am Bewertungsprozess zu beteiligen und dabei zu untersuchen, ob sie in der Lage sind, sich gegenseitig kriterienorientiert realistisch einzuschtzen. Ferner soll die Methode ihre auf Funktionalitt und Praktikabilitt hin berprft werden. Ziel des Vorhabens kann bzw. darf es jedoch nicht sein, letztendlich auch die Benotung an die Schler abzugeben.
Die Untersuchung der oben genannten Fragestellungen bietet fr mich die Mglichkeit, meine Beurteilungskompetenz nach transparenten Mastben (Kompetenzbereich 3.1.3) zu entwickeln und die Fhigkeit der Schler zur Fremdbeurteilung (Kompetenzbereich 3.1.5) zu frdern. Die Arbeit ist daher dem Kompetenzbereich 3 zuzuordnen.
Die Trendsportart Jumpstyle eignet sich fr das geplante Vorhaben, da die Lernenden in Kleingruppen eigene Choreographien entwickeln knnen, die in abschlieenden Prsentationen von den jeweils zuschauenden Schlern kriteriengeleitet bewertet werden sollen. Im Sinne des erweiterten Bildungsauftrags steht hier weniger die Einzelleistung, als vielmehr der sozial
  • Författare: Daniel Petersen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656728269
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 36
  • Utgivningsdatum: 2014-08-26
  • Förlag: Grin Verlag Gmbh