bokomslag Schule und Stress
Psykologi & pedagogik

Schule und Stress

Jan Christopher Cwik

Pocket

899:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 210 sidor
  • 2012
Im Alltag trifft man hufig auf die Annahme, dass sich Notengebung und Leistungsdruck in der Schule negativ auf die Gesundheit von Kindern auswirken. Auch sind viele Menschen der Meinung, dass der Leistungsdruck der Schulformen negative Auswirkungen auf die Gesundheit und die Lebensqualitt von Kindern habe.
Dieses Buch beschftigt sich im Rahmen einer wissenschaftlichen Untersuchung mit Zusammenhngen von Stress und dessen Bewltigung, mit krperlichen Beschwerden und Lebensqualitt im Schulalltag von Kindern.
Unter Verwendung psychologischer Testverfahren, wurde an 197 Kindern verschiedener Schulformen (Hauptschule, Realschule, Gymnasium) die Auswirkung von Alltagsstress durch Klassenarbeiten und Benotung - basierend auf dem transaktionalen Stressmodell nach Lazarus (1966) - auf krperliche Beschwerden und gesundheitsbezogene Lebensqualitt mittels statistischer Verfahren berprft. Auerdem wurde untersucht, inwieweit sich die Erprobungsstufe negativ auf die Gesundheit von Kindern auswirkt.
Erfasst wurden zwei Stichproben, welche sich hinsichtlich der vorangegangenen und aktuellen schulischen Belastungen unterschieden. Zustzlich wurden Zusammenhnge zwischen Stressvulnerabilitt und -bewltigungsstrategien, Benotung, krperlichen Beschwerden und Lebensqualitt berprft und getestet, welche der erfassten Variablen die beste Vorhersagekraft hinsichtlich krperlicher Beschwerden und der Lebensqualitt der Kinder hat.
Dieses Buch liefert neben neuen Erkenntnissen fr die Grundlagenforschung auch Implikationen fr eine Verbesserung des Stressbewltigungstrainings bei Kindern.
  • Författare: Jan Christopher Cwik
  • Illustratör: 99
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783954250363
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 210
  • Utgivningsdatum: 2012-08-23
  • Förlag: Disserta Verlag