bokomslag Schulbucher im Nationalsozialismus
Historia

Schulbucher im Nationalsozialismus

Michaela Kollmann

Pocket

939:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 188 sidor
  • 2012
Inhaltlich unvernderte Neuauflage. Die Propaganda im Nationalsozialismus war allgegenwrtig; sie diente der Machtsicherung und verfolgte das Ziel der so genannten Gleichschaltung". In ihrem Zuge verkam auch das Schulbuch vom Werkzeug der Wissensvermittlung zu einem Bestandteil der Manipulationskette. Den Machthabern der NS-Diktatur erschien es essentiell, bereits bei Schlern ein ideologiekonformes Bewusstsein zu prgen. Ein Hauptaugenmerk lag dabei auf der so genannten Volksgesundung" und somit der Rassenhygiene". Michaela Kollmann analysiert die Propaganda in NS-Schulbchern hinsichtlich dieses Aspektes und des Umganges mit Menschen mit Behinderung. Als Basis fr die wissenschaftliche Auseinandersetzung errtert die Autorin eingangs die sozialen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen dieser Zeit. Theorien und Denkanstze zur Rassenhygiene", der Weg von einer Idee ber das Wegsperren und die Zwangssterilisierung bis hin zur Euthanasie" werden ebenso nachgezeichnet wie die Bedeutung, Funktion und Wirkungsweise der Propaganda. Im Zuge der empirischen Analyse, mittels qualitativer Inhaltsanalyse, werden Aspekte der Persuasionsforschung miteinbezogen. Das Buch schildert und analysiert die Indoktrination, welcher Kinder und Jugendliche whrend der Zeit des Nationalsozialismus permanent ausgesetzt waren.
  • Författare: Michaela Kollmann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783639446654
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 188
  • Utgivningsdatum: 2012-07-24
  • Förlag: AV Akademikerverlag