bokomslag Schulbasiertes Interventionstraining. Auswirkungen auf die Emotionsregulation bei Jugendlichen
Psykologi & pedagogik

Schulbasiertes Interventionstraining. Auswirkungen auf die Emotionsregulation bei Jugendlichen

Sylvia Silberkuhl

Pocket

249:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 20 sidor
  • 2022
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Allgemeines, Note: 1,3, ( Europäische Fernhochschule Hamburg ), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie wirken sich schulbasierte Interventionsprogramme auf die Emotionsregulationsfähigkeit aus? Dieser Frage wird in der Arbeit nachgegangen, indem die Wirkungsweise der Emotionsregulation veranschaulicht und zwei Erhebungen zu den Auswirkungen von schulbasierten Interventionstrainings bei Jugendlichen im Alter zwischen 11 und 19 Jahren miteinander verglichen und diskutiert werden.Zunächst werden in Kapitel 2 die Emotion und die Emotionsregulation erläutert sowie der Prozess der Emotionsregulation dargestellt. Kapitel 3 führt die Bedeutung der Emotionsregulationsfähigkeit in der Adoleszenz an. Kapitel 4 beleuchtet exemplarisch zwei Längsschnittstudien und gibt damit einen Einblick in den aktuellen Stand der Forschung. Die Ergebnisse werden abschließend in Kapitel 5 diskutiert.Psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen sind in den letzten Jahren drastisch gestiegen. Nicht zuletzt wurde in den letzten Jahren ein zunehmender Zusammenhang zwischen auffälligem Verhalten und mangelnden emotionalen Kompetenzen bei Kindern und Jugendlichen deutlich. Unter anderem ist die Relation zwischen Angst und Depressionen wissenschaftlich belegt. Dabei scheint insbesondere die erfolgreiche Emotionsregulation eine entscheidende Rolle für die psychische Gesundheit zu spielen.

  • Författare: Sylvia Silberkuhl
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783346641151
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 20
  • Utgivningsdatum: 2022-05-25
  • Förlag: Grin Verlag