bokomslag Schulabsentismus - Ursachen, Folgewirkungen und Interventionsmglichkeiten von Schulabsentismus
Psykologi & pedagogik

Schulabsentismus - Ursachen, Folgewirkungen und Interventionsmglichkeiten von Schulabsentismus

Nicole Biegala

Pocket

759:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 80 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpdagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule Emden/Leer, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung
Nee heute habe ich keinen Bock!" Wer kennt diese Einstellung nicht aus seiner Schulzeit? Mal einen Tag blau machen" oder vielleicht zwei oder sogar drei Tage. Ohne eine ausreichende Begrndung zu Hause bleiben - wahrscheinlich hat dies jeder schon einmal gemacht. Wenn nicht, dann fllt einem sicherlich jemand ein, der das eine oder andere Mal im Unterricht gefehlt hat.
Laut der Berteslmann Stiftung und der Gemeinntzigen Hertie- Stiftung bleiben rund 500.000 Schler in Deutschland der Schule fern und immer mehr gewinnt diese Thematik in den ffentlichen Medien sowie in der Wissenschaft an Relevanz (vgl. Sibbe, 2007, S.1). Schulabsentismus ist ein gesellschaftliches Problem, dem wir uns
stellen mssen und dem konsequent entgegen gearbeitet werden muss. Ob es nur einige Fehlstunden sind, einige Fehltage, das dauerhafte Schwnzen ber Tage hinweg bis zu einigen Wochen oder sogar das vorzeitige Abbrechen der Schulkarriere. Die versumte Schulbildung bringt erhebliche Folgen fr die berufliche Zukunft mit sich und erschwert erheblich den Einstieg in die Arbeitswelt. Das dauerhafte Schwnzen kann dazu fhren, dass Jugendliche nicht in der Lage sind, grundlegende Kenntnisse und Kompetenzen sowie kulturelle Identitt [zu erwerben], welche es ihnen erlauben,lebenslang zu lernen und ihren Platz in der Gesellschaft und Berufsleben zu
finden"( Slzer, 2010, S.10 zitiert nach EDK. 2007, Art. 3, Abs. 1).
Demzufolge ist es bedeutsam herauszufinden, weshalb Schler andere Aufenthaltsorte der Schule bevorzugen bzw. welche Ursachen dazu fhren, dass Kinder und Jugendliche die Schule unregelmig besuchen oder sogar vollstndig verweigern. Wenn die Ursachen bekannt sind, kann auf verschiedenen Ebenen interveniert werden.
In der vorliegenden Arbeit liegt der Schwerpunkt in der Errterung der Ursachen, die daraus resultierenden Fo
  • Författare: Nicole Biegala
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656181422
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 80
  • Utgivningsdatum: 2012-05-02
  • Förlag: Grin Verlag