bokomslag Schritte auf einer abschssigen Bahn
Juridik

Schritte auf einer abschssigen Bahn

Lothar Becker

Pocket

1399:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 279 sidor
  • 1999
Das Archiv des ffentlichen Rechts versteht sich seit seiner Grndung im Jahre 1885 als "Spiegelbild von dem jeweiligen Stande und den Fortschritten des Staats- und Verwaltungsrechts in Deutschland". Fr die Jahre 1933 bis 1944 liefert es ein differenziertes Abbild des Niedergangs der deutschen Staats- und Verwaltungsrechtslehre whrend des Dritten Reichs. Lothar Becker stellt die nach 1933 eingerichtete nationalsozialistische Schrifttums- und Wissenschaftsbrokratie und ihre Besonderheiten fr den Bereich wissenschaftlicher Publikationen dar. Anschlieend widmet er sich den konkreten Handlungszwngen und -spielrumen der Zeitschriftenverantwortlichen whrend des Dritten Reichs. Beginnend mit der Machtbergabe vom 30. Januar 1933 bis hin zur Einstellung der Zeitschrift aus kriegsbedingten Grnden Ende 1944 werden die zahlreichen Stufen der Anpassung an die neuen Verhltnisse von seiten des Verlags, der Herausgeber und Autoren herausgearbeitet: Den Schwerpunkt bilden dabei die Vorgnge innerhalb des ersten Jahres der nationalsozialistischen Herrschaft, denn unter der Leitung der 'Weimarer Redaktion', Johannes Heckel, Heinrich Triepel, Otto Koellreutter und Rudolf Smend, wurden die entscheidenden Schritte der Selbstgleichschaltung der Zeitschrift und der Zerstrung der eigenen Disziplin unternommen. Die ausgewerteten Redaktionskorrespondenzen lassen den Drang zum tatkrftigen Mittun deutlich werden, der die berwiegende Zahl der Staatsrechtslehrer bereits wenige Wochen nach der Machtbergabe ergriff und bei vielen noch bis zum Zeitpunkt des sich ankndigenden Untergangs des Systems Mitte des zweiten Weltkrieges fortdauerte.
  • Författare: Lothar Becker
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783161472121
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 279
  • Utgivningsdatum: 1999-08-01
  • Förlag: JCB Mohr (Paul Siebeck)