bokomslag Schnuffelstoffe in der Heimerziehung - eine unterschatzte Droge?
Psykologi & pedagogik

Schnuffelstoffe in der Heimerziehung - eine unterschatzte Droge?

Daniela Friedrich

Pocket

1179:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 118 sidor
  • 2007
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,4, Berufsakademie Stuttgart, 73 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Der Betreuer merkte folgendes im Gutachten an: - auf Drogen als Phänomen der Jugendkultur hätte man deutlicher verweisen können - die Herstellerperspektive kommt etwas zu kurz - zum Thema Heim fehlen die Quellen von Quensel &, Westphal, sowie ein Hinweis auf die rechtlichen Aspekte nach Münder - bei Aufsätzen fehlen die Seitenzahlen in der Literaturliste. , Abstract: Eine große Zahl an Jugendlichen in stationärer Jugendhilfe konsumiert Drogen. Wie ich selbst in meiner praktischen Ausbildung erfahren habe, spielen auch Schnüffelstoffe keine untergeordnete Rolle bei jugendlichem Drogenkonsum. Da meine Kolleginnen über wenig Kenntnisse verfügten und Informationen nicht in ausreichendem Maß zu beschaffen waren,stellte sich mir die Frage, ob andere Einrichtungen Jugendliche mit Schnüffelstoffkonsum betreuen. Ist Fachkräften die Gefahr der Droge überhaupt bewusst bzw. bekannt? Wie gefährlich ist die Droge wirklich? Was macht die Konsumenten aus? Und wie wird mit dem Konsum umgegangen?
  • Författare: Daniela Friedrich
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638866187
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 118
  • Utgivningsdatum: 2007-11-01
  • Förlag: Grin Verlag