bokomslag Schnittstellen in der Notfallversorgung
Samhälle & debatt

Schnittstellen in der Notfallversorgung

Natalya Enke

Pocket

1169:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 132 sidor
  • 2009
Teilweise heftige Kontroversen zeichnen die aktuelle Diskussion ber das Gesundheitswesen aus. Die negativen Entwicklungen und Probleme, vor denen schon vor langer Zeit die konomen gewarnt haben, sind nun zur Realitt geworden und knnen auch von der Politik nicht mehr geleugnet werden. Konstruktive Lsungen sind gefragter denn je. Die aus konomischer Sicht notwendigen und unvermeidlichen Einschnitte und Entscheidungen erweisen sich aber hufig unter den potentiellen Whlern als unpopulr und kommen mit den politischen Zielen nicht in Einklang. Die Ausgangslage fr die Entscheidungsfindung wird oft durch politisch geschlossene Kompromisse erschwert, die hufig nichts mit den realen Anforderungen des Gesundheitssystems zu tun haben.
Im allgemeinen Kostenanstieg im Gesundheitswesen wurde der Bereich Ausgaben fr den Rettungsdienst, die in die Statistiken der GKV als Fahrkosten eingehen, bislang nur drftig behandelt. Die Tatsache, dass sie zwei Prozent der Gesamtausgaben der GKV betragen, kann nicht zur Rechtfertigung fr die mangelnde Aufmerksamkeit herangezogen werden. Dieser scheinbar unbedeutende Bereich weist eine hohe Dynamik auf. Seit dem Jahr 1994 steigen die Fahrkosten nach Angaben des Bundesministeriums fr Gesundheit signifikant an. Die Hhe der Ausgaben spricht aber im Allgemeinen noch lange nicht fr die Qualitt der Notfallversorgung. Das System ist grundstzlich nur so gut wie seine Schnittstellen.
Das Ziel der vorliegenden Untersuchung besteht in der detailierten Betrachtung der wichtigsten Schnittstelle in der Notfallversorgung, die zwischen Rettungsdienst und Krankenhaus entsteht. Hier treffen unterschiedliche Akteure, sowohl institutionelle (Rettungsdienste, Kliniken verschiedener Versorgungsstufen, private Krankentransportunternehmen usw.), als auch personelle (z.B.: Rettungsassistenten, Rettungssanitter, Notrzte oder Hausrzte) aufeinander, die eigene, oft sehr ungleiche Ziele und Prferenzen aufweisen.
Mit der Frage fr welche Probleme dies
  • Författare: Natalya Enke
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783836674904
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 132
  • Utgivningsdatum: 2009-04-06
  • Förlag: Diplomica Verlag