bokomslag Schluckdiagnostik: Ein Praxisorientiertes Fallbuch Mit Besonderer Berucksichtigung Der Fees
Kropp & själ

Schluckdiagnostik: Ein Praxisorientiertes Fallbuch Mit Besonderer Berucksichtigung Der Fees

Jochen Keller Herbert F Durwen

Inbunden

1099:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 166 sidor
  • 2022
Die Prävalenz von Dysphagien nimmt, nicht zuletzt aufgrund der Altersentwicklung, in westlichen Industrienationen zu. Ihre klinische Relevanz ergibt sich aus den meist dramatischen Folgen, wie Aspirationspneumonien, Malnutrition, Exsikkose und dem Verlust an Lebensqualität. Die Behandlung von Schluckstörungen erfordert eine akkurate und meist interdisziplinär ausgerichtete Diagnostik. In diesem praxisorientierten Fallbuch werden die aktuell verfügbaren Methoden zur Evaluation von Schluckstörungen aufgeführt und typische Befunde anhand von Kasuistiken dargestellt. Um die ätiologische Vielschichtigkeit von Dysphagien abzubilden, finden darüber hinaus auch seltenere Formen, wie die Myasthenia gravis und das Miller Fisher Syndrom, sowie auch Dysphagien nicht neurogener Genese, wie Schluckstörungen im Rahmen einer COPD oder bei ventralen zervikalen Spondylophyten, Erwähnung. Alle Fallbeispiele werden dabei in den aktuellen dysphagiologischen Forschungsstand eingebunden, um den klinischen Blick auf die spezifische Symptomatik zu schärfen und so einen optimalen Lernerfolg zu gewährleisten.Da sich die fiberoptische endoskopische Evaluation des Schluckens (FEES) zu einem obligaten Bestandteil der Basisdiagnostik oropharyngealer Dysphagien entwickelt hat und inzwischen fast überall verfügbar ist, bildet sie auch bei den hier dargestellten Kasuistiken einen wesentlichen Teil der Diagnostik. Diese wird in einigen Fällen auch durch videofluoroskopische oder gastroenterologische Befunde ergänzt, um so auch wichtige differentialdiagnostische Aspekte aufzuzeigen und zu ermöglichen, den diagnostischen Prozess nachzuvollziehen. Die Originalvideos zu den insgesamt 22 Kasuistiken stehen zum Download zur Verfügung. Gerade vor dem Hintergrund des im Jahre 2014 veröffentlichten FEES-Ausbildungscurriculums für neurogene Dysphagien und der darauffolgenden Etablierung curricularer FEES-Kurse bietet dieses Fallbuch eine optimale Unterstützung der Fortbildung.

  • Författare: Jochen Keller, Herbert F Durwen
  • Illustratör: ca 65 Abbildungen, Fotos
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783170397583
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 166
  • Utgivningsdatum: 2022-02-01
  • Förlag: Kohlhammer