bokomslag Schlsselwerke der Postcolonial Studies
Samhälle & debatt

Schlsselwerke der Postcolonial Studies

Julia Reuter Alexandra Karentzos

Inbunden

1079:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 375 sidor
  • 2012
Postkoloniale Studien setzen sich kritisch mit kolonialen Gesellschaftsstrukturen und Reprsentationen von Andersheit bzw. Eigenem auseinander, die sich bis in die Gegenwart fortschreiben. Fr das Selbstverstndnis der westlichen Gesellschaften so zentrale Unterscheidungen wie Tradition/Moderne, Orient/Okzident, Natur/Kultur, Eigenes/Fremdes etc. stehen dabei zur Disposition. Der Band veranschaulicht die Vielstimmigkeit des postkolonialen Diskurses, indem er einerseits einen orientierenden berblick ber die zentralen Werke und AutorInnen der Postcolonial Studies, wie etwa Edward W. Said, Homi K. Bhabha, Gayatri Chakravorty Spivak, Stuart Hall oder bell hooks, und ihre ideengeschichtlichen Referenzen verschafft. Andererseits wird die Rezeptionsgeschichte postkolonialer Perspektiven in geistes- und sozialwissenschaftlichen Disziplinen nachgezeichnet: u.a. in Literatur-, Politik-, Medien-, Religionswissenschaft, Ethnologie, Soziologie oder auch Kunstgeschichte. Der Band versteht sich nicht nur als Nachschlagewerk fr Studierende und Interessierte; er leistet auch einen eigenen Beitrag zur Theoriebildung.
  • Författare: Julia Reuter, Alexandra Karentzos
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783531175775
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 375
  • Utgivningsdatum: 2012-05-22
  • Förlag: Springer VS