bokomslag Scherzkommunikation im Alltag. Inkongruenztheorie, Witz und Ironie
Skönlitteratur

Scherzkommunikation im Alltag. Inkongruenztheorie, Witz und Ironie

Susan Matz

Pocket

689:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2015
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik, Note: 1,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universitt Greifswald (Institut fr Deutsche Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Scherzkommunikation kann im Alltag in unterschiedlichsten Formen auftreten. Beispielsweise knnen Ironie, Witze oder auch Frotzeleien in scherzhafter Rede, mit dem Zweck Humor zu vermitteln, vorkommen.
Mchte man sich genauer mit Aufbau, Funktionen und Wirkungsweisen von Scherzkommunikation beschftigen, so empfiehlt es sich, Humortheorien anzuwenden. Mithilfe der Inkongruenztheorie, der Framesemantik und der Implikaturtheorie kann man zum Beispiel ganz neue und verschiedenartige Sichtweisen erffnen und diverse Aspekte konkreter betrachten und untersuchen.

In dieser Arbeit wird zunchst die Inkongruenztheorie vorgestellt. Dazu werden einige markante Unterscheidungen an Beispielen demonstriert und anschlieend wird auf diverse Spezifizierungen eingegangen. Im Folgenden werden die Form und der Aufbau des Witzes an einem konkreten Text anschaulich gemacht und mithilfe der Inkongruenztheorie relevante Faktoren herausgearbeitet. Des Weiteren werden anhand einer scherzhaften Rede mit ironischer Aussage markante Merkmale der Ironie, Aufbau und Form der konkreten Rede sowie Implikaturen herausgearbeitet.
  • Författare: Susan Matz
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656979623
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2015-06-17
  • Förlag: Grin Verlag