bokomslag Schatzsuche zum produktiven UEben der schriftlichen Subtraktion
Psykologi & pedagogik

Schatzsuche zum produktiven UEben der schriftlichen Subtraktion

Tanja Steiner

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 30 sidor
  • 2014
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1,0, Staatliches Seminar fr Didaktik und Lehrerbildung (GWHS) Nrtingen, Veranstaltung: Lehrprobe 2. Staatsexamen im Fach Mathematik, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Prfungsentwurf zum 2. Staatsexamen fr das Lehramt an Grund-, Haupt- und Werkrealschulen. Konzipiert fr eine Einzelstunde Mathematik Grundschule Klasse 3. , Abstract: Unterrichtseinheit: Schriftliche Addition und Subtraktion mit und ohne bertrag - die SuS ben die schriftlichen Rechenverfahren aktiv entdeckend und beschreiben beobachtete Gesetzmigkeiten in verschiedenen Zahlenmustern.

Unterrichtssequenz: Die SuS knnen produktive bungen zur schriftlichen Subtraktion durchfhren und dabei Besonderheiten in den Ergebnissen entdecken und beschreiben.

Inhalt der Unterrichtsstunde:
Anhand einer Schatzsuche ben die Schler und Schlerinnen das Rechenverfahren zur schriftlichen Subtraktion. Sie vergleichen ihre Rechnungen und entdecken Gesetzmigkeiten der sog. Kaprekar-Zahlen. Die Besonderheit dieser dreistelligen Zahlen ist, wenn man immer nach gleichem Schema rechnet, man am Schluss grundstzlich zum identischen Ergebnis kommt.
  • Författare: Tanja Steiner
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656640363
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 30
  • Utgivningsdatum: 2014-04-22
  • Förlag: Grin Verlag