bokomslag Samuel Beckett und das Theater des Absurden - Eine Analyse des Dramas "Waiting for Godot"
Skönlitteratur

Samuel Beckett und das Theater des Absurden - Eine Analyse des Dramas "Waiting for Godot"

Anke Voigt

Pocket

739:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 2,7, Universitt Leipzig (Institut fr Anglistik), Veranstaltung: HSW "British Contemporary Drama", Sprache: Deutsch, Abstract: Samuel Beckett und das Theater des Absurden
- Eine Analyse des Dramas Waiting for Godot -

1. Einleitung:

Waiting for Godot ist Samuel Becketts berhmtestes Drama und zugleich eines der bekanntesten des Theaters des Absurden. Oftmals wurde es als Unsinns- und Vexierspiel kritisiert. Man glaubte einfach nicht daran, da dieses Stck irgendetwas auszusagen htte, geschweige denn von irgendjemand wirklich
verstanden werden knne.(1) Da dies jedoch anders ist, wird diese Hausarbeit zeigen.
Es geht in ihr darum, wie "absurde" Dramen funktionieren und welche Spannbreite der Begriff des "Absurden" hat. Dabei wird vor allem auf Samuel Becketts Drama Waiting for Godot Bezug genommen und eine Dramenanalyse - mit Schwerpunkt auf Dramenhandlung, Dramenfiguren, Sprache bzw. Dialog, Handlungsraum und Zeitstruktur - durchgefhrt.
______
1 Esslin, Martin: Das Theater des Absurden - Von Beckett bis Pinter. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag GmbH, 1991, S. 12
[...]
  • Författare: Anke Voigt
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640836642
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2011-03-15
  • Förlag: Grin Verlag