bokomslag Samizdat in der Sowjetunion der 60-70er Jahre
Psykologi & pedagogik

Samizdat in der Sowjetunion der 60-70er Jahre

Nelli Ehrhardt

Pocket

1039:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 94 sidor
  • 2008
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,7, Eberhard-Karls-Universitt Tbingen, 65 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren meines Studiums habe ich mich intensiv mit dem Phnomen "Samizdat"
in der Sowjetunion beschftigt. Unter dem Begriff Samizdat" versteht man in erster Linie die Vervielfltigung und Distribution von Texten ohne Genehmigung der Zensur und ohne
Mitwirkung eines (offiziellen) Verlages".1 Samizdat war aber nicht nur eine literarische Erscheinung. Unter Samizdat ist eher eine gesellschaftliche Institution der parallelen Kultur in
der Sowjetunion zu verstehen, die durch die politisch-kulturellen Umstnde im Land, auf die ich nachher noch eingehen werde, entstanden ist. [...] Den Begriff Samizdat" hrte ich zum ersten mal in Deutschland in den 90er Jahren in bezug
auf die Werke Vladimir Nabokovs, seitdem wuchs mein Interesse an Samizdat kontinuierlich.
Die Bcher, die wir in der Schule der 80er Jahre in der Sowjetunion behandelten, hinterlieen
bei mir mit Ausnahme von den Klassikern wie Tolstoj, Dostoevskij, echov, Pukin und ein
paar anderen so gut wie keine Spuren, die meisten sowjetischen Schriftsteller schienen mir
gegeneinander austauschbar zu sein, ebenso ihre Werke. Seit den 90er Jahren wurden immer
mehr Bcher der modernen russischen Schriftsteller zugnglich. Die Werke von A.
Solenicyn, V. Nabokov, V. Vojnovi, S. Dovlatov, V. Aksenov, M. Bulgakov und vielen
anderen zeigten die Sowjetunion, die ich nicht kannte. Da die meisten dieser Werke zwar in
der Sowjetzeit entstanden, aber nicht in der Sowjetunion publiziert wurden, sondern durch
Samizdat ihr Publikum fanden, scheint mir das Phnomen Samizdat" als
Untersuchungsobjekt sehr aufschlussreich zu sein. In der vorliegenden Arbeit nehme ich die
Entstehungsgeschichte, die Autoren, die Erscheinungsformen und Themen des Samizdat unter
Einbeziehung der politischen und kulturellen Rahmenbedingungen unter die Lupe.
  • Författare: Nelli Ehrhardt
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640175420
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 94
  • Utgivningsdatum: 2008-09-29
  • Förlag: Grin Verlag