bokomslag Sachsen von der Karolingerzeit bis zur Mitte des 11. Jahrhunderts
Historia

Sachsen von der Karolingerzeit bis zur Mitte des 11. Jahrhunderts

Carsten Mogk

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 64 sidor
  • 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lnder - Mittelalter, Frhe Neuzeit, Note: 2,0, Otto-von-Guericke-Universitt Magdeburg (Geschichte), Veranstaltung: Mittelalter, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wortgruppe Francia et Saxonia", was in unserem Sprachgebrauch soviel wie Franken und Sachsen bedeutet, verdient als feststehende Wortverbindung besondere Aufmerksamkeit. In ihr spiegelt sich sprachlich nicht zuletzt das wider, was seit den Sachsenkriegen Karls des Groen als Einheit des Glaubens angedacht war. Gut einhundert Jahre nach Karl dem Groen sollte diese Wortverbindung erneut von zentraler Bedeutung sein. Unter der Herrschaft der Ottonen, ist zu beobachten, wie sie uns auch in offiziellen Diplomen dieser Zeit begegnet. Die Formulierung schien im Sprachgebrauch, besonders der Kanzlei Ottos I. nicht ungewhnlich zu sein. Doch erst Widukind von Corvey, der mit etwas zeitlichem Abstand diesen Doppelterminus an drei, hchst bedeutsamen Stellen seiner Sachsengeschichte prgt, in der von Beginn an das Verhltnis der Franken und Sachsen im Mittelpunkt seiner Ausfhrungen steht, gibt Anlass die Frage nach einer tiefer greifenden Bedeutung der Wortgruppe Francia et Saxonia" zu stellen.
  • Författare: Carsten Mogk
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640286942
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 64
  • Utgivningsdatum: 2009-03-12
  • Förlag: Grin Verlag