bokomslag Sabine Christiansen
Vetenskap & teknik

Sabine Christiansen

Michael Hainzinger

Pocket

1089:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 32 sidor
  • 2001
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1,0, Katholische Universitt Eichsttt-Ingolstadt (Sozialwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Bereits im Rahmen eines fachwissenschaftlichen Seminars zum Thema Medien und Sozialarbeit wurde ich auf den Umstand aufmerksam, dass infolge innovativer Konzepte wie jenes von Big Brother oder von Nachmittagstalks gesellschaftlich wieder allgemein ber Fernsehdesigns und besonders ber die soziologische Relevanz von Talksendungen diskutiert wird. ,Talk - das ist im weitesten Sinne gesprochenes Wort. Mediale Sprechsituationen unterliegen wesentlich anderen Voraussetzungen als die sprachliche Alltagskommunikation. Wird aus diesem konzeptionellen Inhalt nun eine Fernsehsendung produziert, so entsteht eine Sendeform des Bildmediums Fernsehen, die unmittelbar auf ursprnglich orale Kulturtechniken des Erzhlens zurckgreift, um somit Talk und Show zu einer Synthese zusammenzufhren. Dabei steht der Talk im Mittelpunkt, whrend die Show-Elemente ... als bergang und Rahmenprogramm dienen. Den Begriff der Talkshow allerdings definitorisch einzugrenzen, fllt dem Analysator dieser Gattung schwer. Synonyme wie Schau-Plauderei, Plauderei-Schau, Gerede-Schauen, Prominenten-Plausch, Plauderstunde, Schwatzbude oder Sprechstunde bleiben allenfalls Hilfskonstruktionen.
Bemerkenswert bleibt ber solche berlegungen allerdings der enorme Zuwachs dieser Sendeform, beispielsweise zwischen 1980 und 1993. Nimmt man den relativen Anteil der Talkshow am Gesamtprogrammvolumen als Grundlage, so ist der Umfang der Talkshow im Verlauf dieser 13 Jahre nach erheblichen Schwankungen um 65% angewachsen. Interessant gestaltet sich unter diesem Gesichtspunkt die Frage nach den sozialen Auswirkungen einer Dominanz der Talkshow in der Rezeption audiovisueller Medien. Wenn nmlich der Talk dem Alltagsgeschehen so nahe ist, wenn sich Strukturen des Gesprchs hier wie dort wiederho
  • Författare: Michael Hainzinger
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838645537
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 32
  • Utgivningsdatum: 2001-09-01
  • Förlag: Diplom.de