bokomslag Rüstungsintegration: Frankreich, Die Bundesrepublik Deutschland Und Die Europäische Verteidigungsgemeinschaft 1950 Bis 1954
Historia

Rüstungsintegration: Frankreich, Die Bundesrepublik Deutschland Und Die Europäische Verteidigungsgemeinschaft 1950 Bis 1954

Florian Seiller

Inbunden

2219:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 599 sidor
  • 2015
Mit dem nur wenige Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg unternommenen Versuch einer Europäischen Verteidigungsgemeinschaft (EVG) unter westdeutscher Beteiligung betraten die sechs Mitgliedstaaten der Montanunion völliges Neuland. Es sollte eine mit umfassenden Kompetenzen ausgestattete multinationale Rüstungsverwaltung entstehen, um gleichermaßen die westdeutsche Aufrüstung zu kontrollieren und die Rüstungsanstrengungen der Westeuropäer zu koordinieren - mit dem Ziel, hohe Stückzahlen und maximale Qualität zu günstigen Preisen zu produzieren. Florian Seiller untersucht aus deutscher und französischer Perspektive die teilweise gegenläufigen Interessen der Akteure: Regierungen, Militärs, Rüstungsfachleute und Wirtschaftsverbände. Die in den Plandokumenten niedergelegten Kompromisse vermitteln einen bis heute unerreichten Grad europäischer Integration. Mit der Weiterentwicklung der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP) der Europäischen Union steht das Thema der Militär- und Rüstungsintegration wieder auf der Tagesordnung.

  • Författare: Florian Seiller
  • Illustratör: 18 Karten 12 Schwarz-Weiß-Abbildungen Tabellen und Organigramme
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783486764307
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 599
  • Utgivningsdatum: 2015-05-01
  • Förlag: de Gruyter Oldenbourg