bokomslag Rousseaus Menschenbild- Aussichtslos Gefangen in Seiner Unfreiheit?
Psykologi & pedagogik

Rousseaus Menschenbild- Aussichtslos Gefangen in Seiner Unfreiheit?

Arian Sahitolli

Pocket

619:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pdagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,7, Technische Universitt Darmstadt (Institut fr Pdagogik und Allgemeine Pdagogik), Veranstaltung: Einfhrung in die Allgemeine Pdagogik, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Im Zentrum dieser Arbeit steht der Begriff der Freiheit. Inwiefern ist der Mensch, der den Drang nach Freiheit zu allen Lebzeiten versprt, in seinem Handeln determiniert? Rousseaus Arbeiten sollen -im Hinblick auf diese Frage- Aufschlsse geben. Besonders sein berhmtes Zitat, dass der Mensch frei geboren wird, aber berall in Ketten liegt, hat bis zum heutigen Tage fr enormes Aufsehen gesorgt. Damit rckt unmissverstndlich der Gesellschaftsvertrag in den Fokus dieser Arbeit. Ein spannender und hchstkontroverser Diksurs soll diese Arbeit hoffentlich informativ umrunden. , Abstract: Zu allen Zeiten der Menschheitsgeschichte kann man frmlich das Verlangen nach Freiheit spren, oder zumindest verstehen. Der Ruf nach Freiheit dringt nicht nur in die Seele eines einzelnen Menschen ein, sondern bewegt auch ganze Vlker, so dass scheinbar festgefgte (weltliche) Herrschaft von Menschen ber Menschen fundamental erschttert werden kann. Das hat uns die Geschichte schon des fteren bewiesen und das wird sich auch in der Zukunft nicht ndern. Und doch ist Freiheit ein Begriff, der uns in vielerlei Erscheinungsformen begegnet und gleichzeitig einer der zentralen Begriffe der Philosophie und der Politik in der Neuzeit. Seine Mehrdeutigkeit lsst einen definierten und allgemeingltigen Konsens nicht zu. Zu verschieden sind doch seine Auslegungsmglichkeiten. Seitdem im 18. Jahrhundert, insbesondere in der Epoche der Aufklrung, die Menschenrechte des Individuums formuliert wurden, besteht ein unberwindbarer Zusammenhang zwischen der Individualitt und dem Begriff der Freiheit. Dieser scheinbare klare und unmissverstndliche Begriff der Freiheit ist doch immer wieder Ausgangspunkt zahlreic
  • Författare: Arian Sahitolli
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656083009
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2011-12-17
  • Förlag: Grin Verlag Gmbh