bokomslag Romananalyse Von Ingo Schulzes 'Simple Storys'
Konst & kultur

Romananalyse Von Ingo Schulzes 'Simple Storys'

Franziska Knogl

Pocket

299:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 32 sidor
  • 2010
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universitt Erlangen-Nrnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ohne Zweifel war das wichtigste geschichtliche Ereignis der letzten fnfzig Jahre in Deutschland die Wiedervereinigung. Das mu natrlich auch die Literatur interessieren.
Doch man hat das Gefhl, die Autoren scheuen sich, an das groe Thema
heranzugehen. Vergleicht man nur die Menge an Kriegs- und Nachkriegsliteratur mit der Anzahl an Wenderomanen, so wird deutlich, wie stiefmtterlich das Thema bisher behandelt wurde. Seit der Wende sind schon mehr als zehn Jahre vergangen und das
Feuilleton wartet immer noch auf den groen deutschen Wiedervereinigungsroman'. Natrlich waren die Kriege einschneidendere Ereignisse mit grerer Wucht und lngerer Dauer, doch das zentrale Stck der jngsten Geschichte Deutschlands sollte
wohl nicht unkommentiert bleiben.
Ingo Schulze hat sich zumindest an das Wendethema herangewagt. Er setzt an, als das groe Ereignis schon vorbei ist, aber die Auswirkungen und Vernderungen fr die Menschen im ehemaligen Osten erst beginnen: Schulze dokumentiert die frhen neunziger Jahre. Durch die nun folgende Analyse des Romans soll deutlich werden, wie
Schulze mit der Geschichte umgeht, was die Grundproblematik des Romans darstellt und welcher Mittel sich Schulze bei der Umsetzung bedient.
  • Författare: Franziska Knogl
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640705894
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 32
  • Utgivningsdatum: 2010-09-17
  • Förlag: Grin Publishing