bokomslag Rollenbilder von Mann und Frau in der Werbung. Ein Vergleich der Werbung der 1950er und 1990er Jahre in der Bundesrepublik Deutschland
Historia

Rollenbilder von Mann und Frau in der Werbung. Ein Vergleich der Werbung der 1950er und 1990er Jahre in der Bundesrepublik Deutschland

Sandra Dorschner

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universitt Jena (Fachgebiet Interkulturelle Wirtschaftskommunikation), Veranstaltung: Wirtschaftsbezogene Kulturgeschichte Deutschlands, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das vorrangige Ziel von Werbung ist die Prsentation von Produkten und Dienstleistungen, um damit zum Kauf anzuregen. Dadurch sollen ein mglichst groer Absatz und Gewinn fr das Unternehmen erzielt werden.
Dabei werden Kampagnen gestartet, die in den Werbemitteln Fernsehen, Radio, Zeitungen, Zeitschriften und auf Plakaten verbreitet werden. Sie sollen die Zielgruppen zum Kauf anregen.
Oft werden auf Plakaten oder Anzeigen in Zeitschriften und in
Fernsehwerbespots Mnner- und Frauenbilder abgebildet, mit denen sich die Konsumenten identifizieren sollen bzw. die Sympathien wecken. Solche Rollenbilder sind eng mit gesellschaftlichem Wandel verbunden.
Mit Hilfe von Leitbildern verstrkt [die Werbung] die vorherrschendenGrundstrmungen und liefert Muster fr typisches, zeitgemes Verhalten. Sie spiegelt und sie lenkt den Zeitgeist.". Vor allem bedient sie sich dabei an Mnner- und Frauendarstellungen, die den traditionellen Rollenzuweisungen der jeweiligen Zeit entsprechen und sich whrend der Jahrzehnte verndern.
Die Periode zwischen den 1950er und 1990er Jahren in der
Bundesrepublik Deutschland ist von tiefgreifenden gesellschaftlichen
Entwicklungen geprgt. Inwieweit sich diese Vernderungen bezglich der Rollenzuweisungen in der Werbung in den 1950er und 1990er Jahren widerspiegeln, soll in dieser Hausarbeit nher untersucht werden. Dabei wird jeweils zunchst ein berblick ber die gesellschaftlichen Bedingungen und die Erscheinungen der Werbung im Allgemeinen gegeben, bevor danach die Mnner- und Frauenbilder der beiden Jahrzehnte analysiert werden.
  • Författare: Sandra Dorschner
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640172290
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2008-09-26
  • Förlag: Grin Verlag