bokomslag Risiken und Chancen interkultureller Unterschiede bei grenzberschreitenden Mergers & Acquisitions
Samhälle & debatt

Risiken und Chancen interkultureller Unterschiede bei grenzberschreitenden Mergers & Acquisitions

Lucas Rngeler

Pocket

749:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 38 sidor
  • 2010
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,0, Universitt Bayreuth (Institut fr Philosophie), Veranstaltung: Interessenkonflikte in der Unternehmensberatung im internationalen Kontext, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund einer voranschreitenden Globalisierung knnen Aktivitten von Mergers & Acquisitions (M&A) multinational agierender Unternehmen nach wie vor als Megatrend betrachet werden. Auch wenn der Merger-Boom' der letzten Merger-Welle zurckgegangen ist, gehren grenzberschreitende Transaktionen immer noch zu einer zentralen Ttigkeit von Unternehmen im nationalen und internationalen Kontext. Zugleich muss jedoch festgestellt werden, dass ein erheblicher Anteil der Transaktionen nicht die gewnschten Erwartungen erfllt. Eines der prominentesten Beispiele ist in diesem Zusammenhang die als Hochzeit im Himmel" gefeierte Fusion von Daimler und Chrysler, die schlussendlich im Jahr 2007 wieder aufgelst wurde. Als Grund fr das Scheitern derartiger Mega-Merger' wird neben konomischen Begrndungen immer wieder die Kultur als Quelle des Misserfolgs angefhrt. So kommt insbesondere bei internationalen Zusammenschlssen hinzu, dass neben den unterschiedlichen Unterneh-menskulturen gleichzeitig die Unterschiedlichkeit der nationalen Landeskulturen mit bercksichtigt werden muss. Insofern spielt fr den Erfolg bei grenzberschreitenden M&A das interkulturelle Management, also die Bewltigung kulturbedingter Herausforderungen", eine magebliche Rolle.
Ziel der Arbeit ist es, die Beschaffenheit und Funktionsweise einer Unternehmenskultur darzustellen sowie mit Hilfe der landesspezifischen Kulturdimensionen nach Hofstede einen Ansatz zum Verstndnis einer Landeskultur aufzuzeigen. Auf Basis dessen sollen dann mgliche Risiken und Chancen der interkulturellen Zusammenarbeit bei M&A vorgestellt werden, die sich aus den Unterschieden zweier Unternehmens- bzw. Landeskulturen ergeben.
  • Författare: Lucas Rngeler
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640666799
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 38
  • Utgivningsdatum: 2010-07-23
  • Förlag: Grin Verlag