bokomslag Rezeptionsmodalitaten und Kinokultur
Samhälle & debatt

Rezeptionsmodalitaten und Kinokultur

Ute Flamich

Pocket

1099:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 172 sidor
  • 2012
Inhaltlich unvernderte Neuauflage. In der kommunikationswissenschaftlichen Forschung wurden bisher vor allem die Inhalte, die Hufigkeit und die Dauer der Nutzung einzelner Medien thematisiert und untersucht. Zunehmend interessieren sich mehr Forscher fr das Wie der Verarbeitung von Medienangeboten durch den Rezipienten. Die individuellen Nutzungsmuster und Verarbeitungsmethoden der Rezipienten werden als so genannte Rezeptionsmodalitten bzw. Rezeptionsstrategien bezeichnet. Wie aktuelle Studien zeigen, knnen Untersuchungen im Bereich der Rezeptionsforschung unterschiedlich operationalisiert werden. Die Autorin Ute Flamich setzt sich mit der theoretischen und methodologischen Konzeption des von Suckfll entwickelten 4-Faktoren-Modells der Rezeptionsmodalitten auseinander. Dieses Modell ist ein multidimensionales Konstrukt von Involvement in fiktive Filme, welches in Deutschland entwickelt wurde. Die Autorin untersuchte mittels einer Online-Befragung die bertragbarkeit des Modells der Rezeptionsmodalitten auf den US-amerikanischen Kulturraum unter Bercksichtigung diverser Aspekte des amerikanischen Kinosystems und der unterschiedlichen Kino- und Filmnutzungsgewohnheiten der Amerikaner.
  • Författare: Ute Flamich
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783639424966
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 172
  • Utgivningsdatum: 2012-06-11
  • Förlag: AV Akademikerverlag