bokomslag Restrukturierung der Sozialen Sicherungssysteme in den Postfordistischen Gesellschaftsformationen
Samhälle & debatt

Restrukturierung der Sozialen Sicherungssysteme in den Postfordistischen Gesellschaftsformationen

In Rib Baek

Pocket

849:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 436 sidor
  • 2010
1. 1 Die Transformation des Wohlfahrtsstaates Umbau, Abbau oder Erhaltung? 1. 1 Die Transformation des Wohlfahrtsstaates Mit den Weltwirtschaftskrisen von 1974/75 und 1980-82 gerieten die e- wickelten kapitalistischen Lnder in eine tiefe soziokonomische Krise. Das Wirtschaftswachstum ging stndig zurck. Die Arbeitslosigkeit und die Armut nahmen drastisch zu. Die Struktur der traditionellen Familie wurde allmhlich instabil. Die Staaten reagierten mit verschiedenen Manahmen und Reformen, um die neuen Probleme zu beseitigen. Die Schwierigkeiten und Probleme wurden jedoch nicht wirklich behoben. Vielmehr ist der Modus der Intervention des Staates, d. h. der Wohlfahrtsstaat an sich, der frher als Instrument des Krisenmanagements hoch gewrdigt worden war, selbst zum Objekt perman- ter Krisendiagnostik und offensichtlich vergeblicher Krisenbewltigung - worden. (Lessenich 2000: 65) Vor diesem Hintergrund werden nun die po- tischen Bestrebungen zur Transformation des Wohlfahrtsstaates fortgesetzt, um ihn an die neuen soziokonomischen Umstnde anzupassen. Whrend der letzten zwei Jahrzehnte wurden bereits viele Monographien und Bcher verffentlicht, welche die Transformationstrends der Wohlfahr- staaten der westeuropischen Lnder darstellen. Die Ergebnisse der Unt- suchungen sind grob in folgende drei Arten zu unterteilen: Umbau, Abbau oder Erhaltung. Zum Beispiel stand mit Bezug auf die Transformation des deutschen Wohlfahrtsstaates bei den Erklrungen einiger Akademiker, so bei Lothar Liner und Josef Wss (1999), der Umbau im Zentrum. Einige, z. B. Christoph Butterwegge (2001), betonten den Abbau oder Rckbau des Wohlfahrtsstaates. Bei den Erklrungen der dritten Gruppe, so unter anderem Josef Schmid (2002), standen Erhaltungund/oder Kontinuitt zwischen Vergangenheit und Heute im Mittelpunkt.
  • Författare: In Rib Baek
  • Illustratör: 46 Schwarz-Weiß-Tabellen 5 Schwarz-Weiß-Abbildungen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783531172071
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 436
  • Utgivningsdatum: 2010-01-27
  • Förlag: Springer VS