bokomslag Ressourcenreichtum als Wachstumsquelle?
Samhälle & debatt

Ressourcenreichtum als Wachstumsquelle?

Patrick Kuhlmann Christian Siedelhofer

Pocket

749:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 40 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,3, Technische Universitt Darmstadt, Veranstaltung: Empirische Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit jeher ist es eine zentrale Frage der konomie, warum sich manche Lnder wirtschaftlich anders entwickeln als andere. Wenn darber diskutiert wird, warum die meisten Entwicklungslnder, allen voran die zentralafrikanischen Staaten, nicht mit den Wachstumsraten der Industrienationen mithalten knnen, wird das Argument des Ressourcenreichtums vieler dieser Lnder oft als Grund angefhrt.
Die Debatte, die besonders seit den 80er Jahren an Fahrt aufgenommen hat, ist von zahlreichen konomen immer wieder angeheizt worden. Prgend fr diese Auseinandersetzung waren vor allem die Werke von Auty (1993) und Sachs/Warner (1995).
Es wre zu erwarten, dass ein Land, welches einen Vorteil hat, den ein anderes sonst sehr hnliches Land nicht hat - beispielsweise ein reiches Goldvorkommen - diesen Vorteil in ein hheres Wirtschaftswachstum ummnzen knnte. Der zentrale Fehler bei einem solchen Gedankengang liegt in der Annahme, dass eine natrliche Ressource einem Vorteil gleichzusetzen ist. Warum gibt es Lnder, die Nutzen in Form von raschem Wirtschaftswachstum aus ihren Ressourcen ziehen und wiederum andere, bei denen sich der Ressourcenreichtum als Fluch" auszuwirken scheint?
Die Frage, die diesen Diskussionen vorausgeht ist die, ob Ressourcenreichtum per se als Quelle eines gesunden und stetigen Wirtschaftswachstums zu sehen ist oder nicht. Die vorliegende Arbeit setzt sich damit auseinander, ob Ressourcen als solche schon das zuknftige Wachstum eines Staates oder einer Region determinieren oder ob es allein eine Frage des Umgangs mit denselben ist, der ber Fluch oder Segen" entscheidet.
Gerade fr Entwicklungslnder ist diese Frage von groer Bedeutung. Viele konomen untersuchten bislang die Tatsache, warum vor allem die Wachstumsraten vieler afrikanischer Staaten den Voraussagen
  • Författare: Patrick Kuhlmann, Christian Siedelhofer
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656630593
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 40
  • Utgivningsdatum: 2014-04-07
  • Förlag: Grin Verlag