bokomslag Renditen offener Immobilienfonds aus der Sicht deutscher Privatanleger
Samhälle & debatt

Renditen offener Immobilienfonds aus der Sicht deutscher Privatanleger

Kai Fontana

Pocket

1629:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 144 sidor
  • 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,6, Humboldt-Universitt zu Berlin (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultt), Veranstaltung: Prof. R. Stehle , Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
SymbolverzeichnisIII
AbkrzungsverzeichnisV
0.Einfhrung1
1.Funktionsweise Offener Immobilienfonds unter Beachtung des gesetzlichen Rahmens in Deutschland2
1.1Konstruktion Offener Immobilienfonds2
1.2Das Prinzip des Investmentsparens4
1.3Das Prinzip der Risikomischung7
1.4Grundlegende Unterschiede zwischen Offenen und Geschlossenen Immobilienfonds in der BRD9
1.5Das Gesetz ber Kapitalanlagegesellschaften (KAGG) und seine Anwendung bei Offenen Immobilienfonds11
1.5.1Die Funktion des Gesetzes fr Kapitalanlagegesellschaften11
1.5.2Die Vorschriften fr das Sondervermgen nach KAGG12
1.5.3Steuerrechtliche Vorschriften nach KAGG13
2.Die Zusammensetzung und Bewertung des Sondervermgens17
2.1Die Zusammensetzung des Sondervermgens17
2.2Liegenschaften und deren Bewertung18
2.2.1Das Sachwertverfahren nach 21 bis 25 WertV22
2.2.2Das Vergleichswertverfahren nach 13 und 14 WertV23
2.2.3Das Ertragswertverfahren nach 15 bis 20 WertV24
2.2.4Kritische Betrachtung der Verkehrswertermittlung25
2.3Liquidittsanlagen29
3.Renditen Offener Immobilienfonds31
3.1Die Datenbasis31
3.2Renditeermittlungsverfahren34
3.2.1Annahmen34
3.2.2Der Anlageerfolg ohne Betrachtung der Einkommensteuer40
3.2.3Die Bercksichtigung von Steuern41
3.2.4Die Betrachtung verschiedener Anlagezeitrume42
3.3Struktur der Berechnung42
3.3.1Die Berechnung der Gesamtrenditen42
3.3.2Die Berechnung des durchschnittlichen Anlageerfolges und des Risikos44
3.3.3Das Marktportfolio Offener Immobilienfonds49
3.4Auswertung der Ergebnisse50
3.4.1Vergleich des Anlageerfolges der Offenen Immobilienfonds50
3.4.2Rendite-Risiko-Betrachtung und Performance-Vergleich mit Hilfe des Sharpe-Maes52
3.4.3Der Einflu des Ausgabeaufschlages57
3.4.4Der Einfl
  • Författare: Kai Fontana
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838637846
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 144
  • Utgivningsdatum: 2001-05-01
  • Förlag: Diplom.de