bokomslag Religiositt im Zeitalter der Aufklrung
Samhälle & debatt

Religiositt im Zeitalter der Aufklrung

Christa Bergkemper

Pocket

909:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 128 sidor
  • 2012
Inhaltlich unvernderte Neuauflage. Schriftliche Aufzeichnungen einer brgerlichen Frau aus dem 18. Jahrhundert ber ihren Glauben, ihre religisen Erfahrungen und Vorstellungen sind sehr selten, daher ist die Autobiographie der Hamburger Kaufmannstochter und Pfarrfrau ein wahrer Glcksfall. Margarethe E. Milow (1748-1794) thematisiert in ihren Lebenserinnerungen ihre Jugend und die unerfllt gebliebene Liebesbeziehung, ihre Ehe mit Pastor Milow, Alltagssorgen, ihre Brustkrebserkrankung und immer wieder ihren Glauben. Wie wurde der Glaube gelebt? Wie, wo und warum wurde gebetet? Welche Rolle spielten Literatur, Sakramente, Gottesbild und Jenseitsvorstellungen? Welche Bedeutung kam der Religion im Zusammenhang mit der Deutung des eigenen Lebens zu? Die Autorin gibt am Beispiel der Pfarrfrau Margarethe E. Milow im Kontext zur Aufklrung und Religionskritik eine Antwort auf diese Fragen. Das Buch richtet sich in erster Linie an Historiker und Theologen, ist aber durch seine soziologischen und psychologischen Exkurse auch fr andere geisteswissenschaftliche Disziplinen von Interesse.
  • Författare: Christa Bergkemper
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783639410129
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 128
  • Utgivningsdatum: 2012-05-14
  • Förlag: AV Akademikerverlag