bokomslag Relative Unernehmensbewertung mit Market Multiples
Samhälle & debatt

Relative Unernehmensbewertung mit Market Multiples

Simon Bandi

Pocket

1109:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 80 sidor
  • 2002
Lizentiatsarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 0,0, Universitt Bern (Rechts- und Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:
Die Arbeit beschreibt die Market Multiples-Methode (oder die Marktwertmethode) und vergleicht diese mit anderen Verfahren, wobei das Hauptaugenmerk auf dem Discounted Cash Flow-Verfahren (DCF-Verfahren) liegt. Ebenfalls wird berprft, ob die marktorientierte Bewertung bei allen Branchen ihre Gltigkeit hat und was fr Vor- und Nachteile die Methode aufweist.
Im zweiten Abschnitt geht es um die Frage, warum man berhaupt eine Unternehmensbewertung durchfhrt. Die verschiedenen Grnde fr eine Bewertung werden aufgezeigt, und das Vorgehen einer Unternehmensbewertung wird kurz erklrt.
Abschnitt drei zeigt dann die verschiedenen Verfahren der Unternehmensbewertung auf. Nebst dem DCF-Verfahren werden auch weniger bekannte, wie zum Beispiel die noch relativ junge Real Options-Methode oder das Economic Value Added-Verfahren (EVA-Verfahren), erlutert.
Der vierte Abschnitt, der Hauptteil dieser Arbeit, behandelt die Market Multiples. Zuerst wird der Grundgedanke der Multiples erlutert und verschiedene Multiples werden aufgezeigt. Zustzlich wird ber verschiedene Anstze der Multiple-Theorie diskutiert. Anschliessend geht es darum, ob man Branchenunterschiede feststellen kann. Das Augenmerk wird hier vor allem auf den Unterschied zwischen der Old- und der New Economy gelegt. Schliesslich werden noch die Chancen und Gefahren der Multiples-Methode aufgezeigt.
Im letzten Abschnitt wird die Arbeit kurz zusammengefasst, und es wird ein Ausblick auf die zuknftige Entwicklung der Unternehmensbewertung geworfen.


Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
1.Einleitung1
2.Die Unternehmensbewertung3
3.Verschiedene Verfahren der Unternehmensbewertung5
3.1Die Discounted Cash Flow-Methode6
3.1.1Der Equity-Ansatz7
3.1.2Der WACC-Ansatz11
3.1.3Der APV-Ansatz15
3.1.4Der DUK
  • Författare: Simon Bandi
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838654669
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 80
  • Utgivningsdatum: 2002-05-01
  • Förlag: Diplom.de