bokomslag Rekonstruktion und kritische Analyse der Volkssouvernittslehre Michael Walzers
Filosofi & religion

Rekonstruktion und kritische Analyse der Volkssouvernittslehre Michael Walzers

Suad Zumberi

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2013
Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,0, Universitt zu Kln (Philosophisches Seminar/Institut), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Essay geht es um die Rekonstruktion und die kritische Analyse der Volkssouvernittslehre Michael Walzers (geboren 1935). Bei Michael Walzer handelt es sich um einen der renommiertesten zeitgenssischen Moralphilosophen. Zu seinem Renomme trug in erster Linie seine 1977 erstmalig publizierte Monographie "Just and Unjust Wars" bei. Eine Schrift, die nicht nur Zustimmung, sondern auch zum Teil heftige Kritik erntete. In dieser Monographie entwickelte Walzer seine Volkssouvernittslehre, die die argumentative Grundlage seiner dezidierten Ablehnung zwischenstaatlicher Gewaltanwendung bildet. Oder noch prziser: der militrischen Einmischung eines Staates in die inneren Angelegenheiten eines anderen Staates. Eine Lehre, die er auch in einem berhmten Aufsatz aus dem Jahre 1980 "The Moral Standing of States" verteidigte. Die Rekonstruktion und kritische Analyse von Walzers Volkssouvernittslehre meines eigenen Essays sttzt sich primr auf diese beiden Schriften. Den Schlusspunkt meines Essays bildet eine kritische berprfung der berzeugungskraft von Walzers theoretischem Konstrukt und eine Darlegung der meines Erachtens bestehenden Schwchen seiner Argumentationsfhrung.
  • Författare: Suad Zumberi
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656480143
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2013-08-14
  • Förlag: Grin Verlag