bokomslag Reinterpretation einer Biographie "Lebenslauf"
Samhälle & debatt

Reinterpretation einer Biographie "Lebenslauf"

Felicitas Egger

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 26 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Mnner, Sexualitt, Geschlechter, Note: Sehr Gut, Johannes Kepler Universitt Linz (Institut fr theoretische Soziologie und Sozialanalysen ), Veranstaltung: SE Theoriewerkstatt: Theorierezeption und Theorieproduktion Theoretisierung von Biographie und Erzhlung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frauenfrage ist heute so aktuell wie vor etwa 40 Jahren, als sich in den westeuropischen Lndern die sogenannte neue Frauenbewegung" formierte. Heute sind die Forderungen und Thematiken teilweise die gleichen, manche gerieten in Vergessenheit, andere wurden neu hinzugefgt - die Anliegen der Frauen verndern sich mit dem jeweiligen gesellschaftlichen Kontext und den vorherrschenden Lebensentwrfen. Alice Schwarzer ist eine Persnlichkeit, die aus der neuen Frauenbewegung nicht wegzudenken ist, sie hat mit ihrem gesellschaftlichen und politischen Engagement in den vergangenen 40 Jahren immer wieder die Aufmerksamkeit der ffentlichkeit auf sich gezogen. Mit ihren uerungen und Stellungnahmen bezieht sie oft extreme Positionen und bewegt damit die ffentlichen Debatten zu Themen wie Abtreibung oder Kopftuchverbot. Der erste Teil dieser Arbeit umreit kurz das Leben von Alice Schwarzer, anschlieend werden theoretische Konzepte zur Bearbeitung von Biographien vorgestellt und dann wird auf die spezifische Situation von Frauen und die Frauenbewegungen in Frankreich und der Bundesrepublik Deutschland eingegangen. Schlielich sollen die Erkenntnisse aus den vorangegangenen Kapiteln zusammengefhrt werden, um folgende Fragestellungen zu beantworten: Was hat Alice Schwarzer geformt? Mit welchen Erfahrungen und Lebenserschtterungen war sie konfrontiert? Wie ist es ihr gelungen, gegenber den dominanten Zeitstrmungen eine relative Unabhngigkeit zu bewahren? Diese Fragestellungen zielen auf die zentrale Problematik in der Soziologie, wie individuelles Handeln und gesellschaftliche Strukturen bzw. Zwnge zu
  • Författare: Felicitas Egger
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656151661
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 26
  • Utgivningsdatum: 2012-03-19
  • Förlag: Grin Verlag