bokomslag Regulierung von Stromnetzbetreibern und die Herausforderungen des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes
Samhälle & debatt

Regulierung von Stromnetzbetreibern und die Herausforderungen des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes

Tobias Pieper

Pocket

1259:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 118 sidor
  • 2014
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 2,0, FernUniversitt Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zum Ende des vergangenen Jahrhunderts wurden in Deutschland zahlreiche Grundsteine gelegt, um die einst monopolistischen Bereiche der Eisenbahn, Telekommunikation, Post sowie Elektrizitt und Gas in marktkonforme Strukturen zu gliedern. ber den Wettbewerb sollte sich fortan durch Angebot und Nachfrage ein Marktpreis bilden. Problematisch ist jedoch, dass die Infrastruktur wie Schienen, Versorgungsleitungen, Telefonleitungen etc. im Besitz von einzelnen Unternehmen sind und es sich hierbei um natrliche Monopole mit stabiler Marktmacht handelt. Seit dem 13.07.2005 ist die Bundesnetzagentur (BNetzA) mit den Aufgaben der Sicherstellung eines diskriminierungsfreien Netzzuganges fr fremde Unternehmen zur Einschrnkung von Marktmarkt und zur Frderung des Wettbewerbs betreut. Die BNetzA greift also regulierend in den Wettbewerb ein.

Die Ausarbeitung nimmt einen Grenzbereich zwischen Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaft ein und thematisiert die Regulierung von Stromnetzbetreibern in Deutschland. Die Betrachtung konzentriert sich demnach auf die Sparte Strom.

Die Zielsetzung dieser Arbeit ist es, der Frage nachzugehen, inwiefern die Anreizregulierung grundlegend aber auch ihre Umsetzung in Deutschland dazu geeignet erscheint, ausreichend Anreize fr den Ausbau einer zweckmigen Netzinfrastruktur zu setzen.

Durch den zunehmenden Anteil der erneuerbaren Energien ist der Beantwortung dieser Frage eine groe Bedeutung beizumessen. Ferner soll analysiert werden, ob von der Anreizregulierung strkere Impulse zu effizientem Wirtschaften ausgehen als es bei den gngigen Verfahren der kostenbasierten Regulierung der Fall ist.
  • Författare: Tobias Pieper
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656702146
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 118
  • Utgivningsdatum: 2014-07-25
  • Förlag: Grin Verlag