bokomslag Regionale Disparitten in der Europischen Union
Vetenskap & teknik

Regionale Disparitten in der Europischen Union

Markus Lueske

Pocket

749:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 36 sidor
  • 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1,5, Universitt Mannheim (Geographisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahrzehnten wurde in Europa durch die Entstehung und Entwicklung der EU
(Der Einfachheit halber wird im folgenden immer von der EU gesprochen, auch wenn auf
eine der vorangehenden Bezeichnungen und Formen, z.B. EG Bezug genommen wird) ein
tiefgreifender horizontaler und vertikaler Integrationsprozess in Gang gesetzt. Zum einen
kam es im Zeitverlauf zu einer sukzessiven Erweiterung der Europischen Union und
damit zu einer Expansion auf rumlicher Ebene (horizontale Integration). Zum anderen vollzog sich ein vertikaler Integrationsprozess, der vor allem durch die Vollendung des
gemeinsamen Binnenmarktes und die Schaffung einer Wirtschafts- und Whrungsunion
gekennzeichnet ist.
Dieser Prozess ermglicht eine Beschleunigung des Wirtschaftswachstums in der EU und
eine Steigerung der Wettbewerbsfhigkeit des EU-Raumes auf dem Weltmarkt. Aufgrund
der unterschiedlichen rumlichen Gegebenheiten und historischen Entwicklungen in den
einzelnen Regionen der EU fllt der Anteil an diesen Integrationsgewinnen in den
einzelnen Regionen sehr unterschiedlich aus. Vor diesem Hintergrund gewinnt die Frage
nach der Entwicklung der regionalen Disparitten immer mehr an Bedeutung.
Ziel dieser Arbeit ist es, einen berblick ber die Bedeutung, Entwicklung und
Implikationen rumlicher Disparitten in der EU zu geben. Beginnend mit methodischen
Vorbemerkungen zur europischen Regionalstatistik, werden im darauffolgenden Kapitel
die Entwicklung und aktuelle Ausprgung regionaler Disparitten in der EU anhand der
Indikatoren Bevlkerungsverteilung, Wirtschaftskraft und Beschftigung beschrieben und
analysiert.
Kapitel 4 stellt Erklrungsanstze vor; dabei wird zwischen Modellen der
Raumentwicklung (induktives Vorgehen) und formalen Theorien (deduktives Vorgehen)
unterschieden, bevor im Anschlu
  • Författare: Markus Lueske
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656526674
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 36
  • Utgivningsdatum: 2013-11-30
  • Förlag: Grin Verlag