bokomslag Regelbuch und Observanz
Filosofi & religion

Regelbuch und Observanz

Claudia Engler

Inbunden

2979:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 368 sidor
  • 2017
Mitte des 15. Jahrhunderts wirkte der Ordenschronist Johannes Meyer als Beichtvater im observanten Dominikanerinnenkloster St. Michael in der Insel in Bern. Sein Ziel war die Einrichtung eines vorbildlichen Reformklosters. Dafr richtete er eine Bibliothek ein, bersetzte und kommentierte die dominikanischen Verfassungstexte und Reformvorschriften fr den Gebrauch in Frauenklstern und ergnzte diese mit chronikalischen und erluternden Werken. Diese Texte verbreiteten sich in den observanten Dominikanerinnenklstern und wirkten massgeblich auf die innerklsterliche Umsetzung der Reform ein. Am Beispiel des Berner Regelbuches lsst sich die Frderung des geistlichen Lebens in den Frauenklstern im Zuge der Klosterreform deutlich aufzeigen: Systematisch wurde eine Bibliothek aufgebaut, ein Skriptorium eingerichtet und der Einsatz der Bcher im klsterlichen Alltag intensiviert. Allgemein kam es zu einem verstrkten Gebrauch von Schriftlichkeit. Der Weg aus der Krise zur Erneuerung auf der Basis eines funktionalen Gebrauchs von Schrift, Buch und Bibliothek entwickelte sich jedoch keineswegs isoliert, er stand in einem engen Austauschverhltnis mit einem stark von volkssprachlicher Schriftlichkeit geprgten stdtischen Umfeld.
  • Författare: Claudia Engler
  • Illustratör: 4 Schwarz-Weiß-und 25 farbige Abbildungen
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783110447798
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 368
  • Utgivningsdatum: 2017-01-11
  • Förlag: De Gruyter