bokomslag Reflexion von Bildungstheorien im Kontext von Kunst und Pdagogik
Psykologi & pedagogik

Reflexion von Bildungstheorien im Kontext von Kunst und Pdagogik

Susanne Posselt

Pocket

769:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 74 sidor
  • 2013
Der Laie macht sich gemeinhin wenig Gedanken darber, ob und wenn ja, was Kunst und Pdagogik gemeinsam haben und worin sie sich unterscheiden. In Zeiten in denen Bildung an ihrer konomischen Verwertbarkeit gemessen wird, hat es die Kunst und somit auch die Kunstpdagogik als scheinbare Nebenschlichkeit im Kanon der Schulfcher schwer sich in den Curricula der Bundeslnder zu halten. Die grundstzliche Relevanz des Gegenstandes steht jedoch auer Frage: Bildung betrifft jeden! Nicht nur diejenigen, die sich fr ein Studium eines Lehramtes oder einer anderen pdagogischen Fachrichtung entscheiden, mssen sich mit Fragen der Bildung auseinandersetzen. Jeder der studiert, bildet sich. Es ist Aufgabe und Pflicht jedes Studierenden in Bildungsprozesse einzutreten. Darber hinaus mssen zuknftige Lehrerinnen und Lehrer nicht nur in der Lage sein Bildungsprozesse bei den uns anvertrauten Schlerinnen und Schlern anzustoen, sondern auch selbst fortwhrend in Auseinandersetzung mit sich stndig und immer schneller ndernden Rahmenbedingungen treten.
Die in dieser Studie relevante These lautet: Nur wer eigene Bildungsprozesse reflektiert und wer sich intensiv mit der Frage auseinandersetzt, was Bildung eigentlich ist, kann Bildungsprozesse auch bei Schlerinnen und Schlern anstoen. Nur wer den Schmerz und auch die Lust an der stndigen Auseinandersetzung mit dem Neuen und dem Fremden kennt, die Bildungsprozessen unweigerlich innewohnen, kann in seiner Funktion als Vorbild zeigen, dass es sich lohnt sich dieser Aufgabe zu stellen. Dabei tritt die Autorin besonders dafr ein, dass insbesondere die aktuelle Kunstpdagogik einen wichtigen Beitrag zum Verstndnis und zur Reflexion eigener Bildungsprozesse leisten kann.
Nach Klrung der hier verwendeten wissenschaftlichen Methoden soll ein berblick ber die Begriffs- und Bedeutungsgeschichte der Forschungsgegenstnde Bildung und Kunst gegeben werden. Auch hier liegt die berlegung zugrunde, dass ein nahezu inflationrer Geb
  • Författare: Susanne Posselt
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783842894648
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 74
  • Utgivningsdatum: 2013-04-25
  • Förlag: Diplomica Verlag