bokomslag Reflektion und Dokumentation der Planung, Durchfhrung und Evaluation eines 72-Stunden-Projekts
Psykologi & pedagogik

Reflektion und Dokumentation der Planung, Durchfhrung und Evaluation eines 72-Stunden-Projekts

Rebecca Fabisch

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 38 sidor
  • 2015
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pdagogik - Medienpdagogik, Note: 1,0, FernUniversitt Hagen (Lehrgebiet Mediendidaktik), Veranstaltung: Praxis der Mediendidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden in Form einer reflektierenden Dokumentation bildungswissenschaftliche Theorien und die Praxis der Sozialen Arbeit zusammengefhrt. Grundlage bildet dabei ein sozialpdagogisches Projekt mit vollstndiger Konzeption von der Planung, ber die Durchfhrung bis hin zur Evaluation im Rahmen eines Praktikums als Prfungsleistung des Moduls 3B des Studiengangs Bildungswissenschaften" an der FernUniversitt in Hagen. Da-bei betont diese Form der Dokumentation den Aspekt des reflexiven Arbeitens.

Zunchst wird das Unternehmen und der Arbeitsplatz vorgestellt, bei dem das Praktikum absolviert und das Projekt durchgefhrt wurde. Im Anschluss wird das Projekt vorgestellt und die Zielgruppe, die das Projekt anspricht, analysiert und konkretisiert.
In Kapitel drei folgt die Erluterung der bildungstheoretischen Rahmung mit derer das Projekt als ein vollstndiger Handlungsprozess vorgestellt wird. Dabei wird das Instruktionsdesign-Modell ADDIE hinzugezogen und die fnf Entwicklungsphasen auf das Projekt angewendet. Innerhalb dessen werden vorhandene Kompetenzen mit den Erfordernissen des Betriebes und des Projekts zusammengefhrt. Fr das Design wird das Four-component-instructional-design- (4C/ID) Modell verwendet.
Die Bedeutsamkeit von Projektmanagement fr das Projekt wird in Kapitel vier beschrieben. Kapitel fnf widmet sich der Qualittssicherung innerhalb der Durchfhrung sowie der konkreten Umsetzung dessen. Eine abschlieende Evaluation des Projekts wird in Kapitel sechs beschrieben.
Ein Fazit beendet die reflektierende Dokumentation in Kapitel sieben und fasst die gewonnen Erkenntnisse der bildungspraktischen Arbeit in Verbindung mit bildungswissenschaftlichen Theorien zusammen.
  • Författare: Rebecca Fabisch
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656974253
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 38
  • Utgivningsdatum: 2015-06-18
  • Förlag: Grin Verlag