bokomslag Rechtspraxis und Anwaltsberuf in Quintilians Institutio Oratoria
Konst & kultur

Rechtspraxis und Anwaltsberuf in Quintilians Institutio Oratoria

Andreas Glombitza

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 32 sidor
  • 2007
Seminararbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Rhetorik, einseitig bedruckt, Note: 1-2, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Neuphilologie), Veranstaltung: Proseminar: Die Macht des Wortes - Rhetorik und Recht, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Im Hauptteil werden folgende Themen behandelt: Die Institutio Oratoria: Ein Überblick, Quintilian zur Statuslehre, Die Behandlung der äußeren Beweismittel, Quintilians moralistische Rhetorik, Das Instrumentarium des Anwalts , Abstract: Quintilians Werk wird anhand ausgewählter Textpartien kritisch nachgezeichnet, um einen Einblick in das römische Rechtsleben und dessen Verhältnis zur Rhetorik verschaffen. Der Gesamtext der Institutio Oratoria ist unterteilt in zwölf Bücher: So behandelt Buch I "was der Aufgabe des Lehrers der Rhetorik (des Rhetors) vorausgeht", Buch II die "Anfangsgründe des Unterrichts beim Rhetor und was über das Wesen der Rhetorik selbst an Fragen besteht". In den fünf folgenden Büchern werden ausführlich die inventio und dispositio abgehandelt; davon werden Quintilians Einlassungen zur Statuslehre und die Systematik der äusseren Beweismittel Gegenstand näherer Betrachtung sein. Vier weitere Bücher widmen sich "der sprachlichen Darstellung, wozu auch die Lehre vom Gedächtnis und dem Vortrag tritt [...]." Buch XII schliesslich soll "das Bild des Redners selbst gestalten", es soll erörtert werden "wie seine Lebensführung sein soll, welche Gesichtspunkte für die Übernahme, Vorbereitung und Durchführung der Prozesse gelten, welches die wirkungsvollste Stilart ist, wann man der Gerichtspraxis ein Ende setzen soll, und welche Studien sich anschliessen." Buch XII soll ebenfalls Gegenstand genauerer Untersuchung sein, um einen Begriff von Quintilians "rhetorischer Ethik" zu gewinnen.
  • Författare: Andreas Glombitza
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638646895
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 32
  • Utgivningsdatum: 2007-06-01
  • Förlag: Grin Verlag