bokomslag Rechtspolitische und rechtsvergleichende Aspekte des geltenden Pflichtteilsrechts
Juridik

Rechtspolitische und rechtsvergleichende Aspekte des geltenden Pflichtteilsrechts

Sandra Werkmller

Pocket

829:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 152 sidor
  • 2002
Die Arbeit soll einen Beitrag zur Reformdiskussion des geltenden Pflichtteilsrechts leisten. Neben der Darstellung der positivrechtlichen Regelungen werden die historischen Hintergrunde geschildert. Die Beleuchtung auslandischer Modelle zwingender Beteiligung am Nachlass soll verdeutlichen, weshalb viele dieser Regelungen als Vorbilder fur eine Reform des deutschen Rechts ausscheiden. Im Anschluss an die Untersuchung verfassungsrechtlicher Zielvorgaben werden die Funktionen des Erb- und Pflichtteilsrechts unter besonderer Berucksichtigung rechtspolitischer Aspekte aufgezeigt. Hierbei liegt ein Schwerpunkt auf der Prufung, inwieweit der mittlerweile eingetretene Funktionswandel der Familie den Gedanken der Famlienbindung des Vermoegens als massgeblichen Begrundungsversuch des Pflichtteilsrechts zu beeinflussen vermag. Im Rahmen der Reformdiskussion wendet sich die Verfasserin u.a. gegen die Abschaffung des Pflichtteilsrechts, die Bevorzugung des Ehegatten gegenuber Abkoemmlingen, die Abschaffung des Elternpflichtteils, sowie die Einbeziehung formloser Lebensgemeinschaften in den Kreis der Pflichtteilsberechtigten.
  • Författare: Sandra Werkmller
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631392768
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 152
  • Utgivningsdatum: 2002-02-01
  • Förlag: Peter Lang AG