bokomslag Rechtsnaturalismus und Interessenjurisprudenz. Ein Vergleich aus rechtstheoretischer Sicht
Juridik

Rechtsnaturalismus und Interessenjurisprudenz. Ein Vergleich aus rechtstheoretischer Sicht

Alexander Ihlefeldt

Pocket

599:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 16, Gottfried Wilhelm Leibniz Universitt Hannover (Lehrstuhl fr Deutsches und Europisches Privatrecht und Wirtschaftsrecht), Veranstaltung: Rechtstheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit ist im Rahmen des Proseminars zur "Rechtstheorie" des Schwerpunkts I an der Leibniz Universitt entstanden. Sie behandelt thematisch einen rechtstheoretischen Vergleich von Naturalismus und Interessenjurisprudenz.
Diese sind nur zwei der wesentlichen Strmungen der deutschen Rechtswissenschaft in der Zeit vom ausgehenden 19. bis zu den zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts. Diese Zeit ist insbesondere im damaligen Kaiserreich reich an bahnbrechenden Innovationen quer durch alle Bereiche der Wissenschaft. Im Bereich der Jurisprudenz steht dafr nur exemplarisch die Einfhrung des BGB als erste gesamtdeutsche Zivilrechtskodifikation.
Der Gang der Untersuchung soll zunchst die Begriffe Rechtsnaturalismus" und Interessenjurisprudenz" umreien und sie sodann in ihren jeweiligen rechtstheoretischen Kontext stellen.
Insbesondere wird dabei auf den Einfluss naturalistischen Denkens im Strafrecht sowie die Auseinandersetzung zwischen Verfechtern der Interessenjurisprudenz und jenen der Begriffsjurisprudenz eingegangen.
  • Författare: Alexander Ihlefeldt
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656741299
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2014-09-19
  • Förlag: Grin Verlag