bokomslag Rechtsfragen Der Genomanalyse
Juridik

Rechtsfragen Der Genomanalyse

Constantin Hofmann

Pocket

1329:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 11-21 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 289 sidor
  • 1999
Die Arbeit untersucht rechtsgebietubergreifend die rechtliche Zulassigkeit genetischer Analysen in samtlichen denkbaren Lebensbereichen. Dabei werden auch solche Methoden umfasst, die, wie z.B. die vollstandige Entschlusselung des menschlichen Genoms, bisher noch nicht moglich sind, es aber in der Zukunft wahrscheinlich einmal sein werden. Schwerpunkte sind das Verfassungsrecht, Genomanalysen im Arzthaftungsrecht, im Arbeitsrecht, im Versicherungsrecht sowie im Zivil- und Strafprozess. Insbesondere im zivilrechtlichen Teil werden bislang ungeklarte Informationsbefugnisse des Arztes erortert, zu denen es noch kaum Stellungnahmen in Rechtsprechung und Literatur gibt. In den anderen Gebieten stellt der Autor zum Teil die ablehnende Haltung vieler Juristen gegenuber Genomanalysen in Frage und pladiert fur eine differenziertere Betrachtung und damit umfassendere Zulassigkeit als bisher. Die Arbeit enthalt einen umfangreichen Anhang mit Glossar, Praxisformularen, genetischen Gutachten, einem Verzeichnis amtlicher Veroffentlichungen, einer Rechtsprechungs- und Literaturubersicht und einer Tabelle uber genetisch bedingte Erbkrankheiten."
  • Författare: Constantin Hofmann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631353523
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 289
  • Utgivningsdatum: 1999-09-01
  • Förlag: Peter Lang AG