bokomslag Rechtsextremismus im Internet
Historia

Rechtsextremismus im Internet

Stephen Reygate

Pocket

739:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 32 sidor
  • 2010
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,7, Leuphana Universitt Lneburg, Veranstaltung: Seminar "Rechtsextremismus und Medien", Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit geht es um das Thema des Rechtsextremismus im Internet und mit welchen Mitteln man ihm entgegentreten kann. Diese Hausarbeit ist im Zusammenhang mit dem Seminar Rechtsextremismus und Medien" zu sehen. Im Verlauf haben wir uns mit der Frage beschftigt, wie bestimmte Medien von Rechtsextremen genutzt und benutzt werden und haben uns auch damit beschftigt, wie Medien ber das Phnomen des Rechtsextremismus berichten und wie die beteiligten Personen dargestellt werden.

Das Internet ist ein vergleichsweise junges Medium, das erst seit etwas mehr als zehn Jahren ein wirkliches Massenmedium darstellt. Von daher sah sich die Gesellschaft mit einem neuartigen Medium konfrontiert, welches auch extremistischen Gruppierungen aller Art die Mglichkeit bot, sich darzustellen. Explizit setzt sich nun diese Hausarbeit mit den Mglichkeiten auseinander, um den neuen Freiraum, den die Rechtsextremen im Internet sehen, einzugrenzen und somit einer Weiterverbreitung von strafrechtlich relevanten, also so genannten volksverhetzenden Inhalten entgegenzuwirken.

Zunchst einmal werden die Begriffe Rechtsextremismus und Internet definiert. Darber hinaus geht es auch um die Ergrndung der Faktoren, die das Internet so attraktiv fr die Rechtsextremen machen. Nach einer exemplarischen Betrachtung einiger beispielhafter Seiten werden die Gegenmanahmen betrachtet und auf ihre Wirksamkeit hin berprft.
  • Författare: Stephen Reygate
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640631483
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 32
  • Utgivningsdatum: 2010-05-27
  • Förlag: Grin Verlag