bokomslag Recht durch Liebe - Zur Rechtstheologie Wolfhart Pannenbergs aus der Perspektive des Kantischen Rechtsbegriffes
Juridik

Recht durch Liebe - Zur Rechtstheologie Wolfhart Pannenbergs aus der Perspektive des Kantischen Rechtsbegriffes

Harald Maihold

Pocket

939:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 92 sidor
  • 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 1994 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: sehr gut, Universitt Hamburg, Veranstaltung: Seminar: Rechtsgedanke und biblische Weisung. Kann es eine theologische Begrndung des Rechts geben? , 56 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschftigt sich mit dem Versuch des evangelischen Theologen Wolfhart Pannenberg, die Begrndung von Recht theologisch zu erklren. Nach einer Einleitung wird im zweiten Abschnitt zunchst Pannenbergs Kritik an anderen theologischen und skularen Rechtsphilosophien vorgestellt. Der dritte Abschnitt widmet sich dann Pannenbergs anthropologisch begrndeten Ansatz, in den gesellschaftlichen Institutionen nach einem religisen Sinnbezug zu suchen. Der vierte Abschnitt bezieht Pannenbergs Ansatz auf die Rechtsphilosophie Kants und versucht eine Synthese, indem Kants Staatsbrger-Trias "Freiheit, Gleichheit, Selbstndigkeit" auf den usseren Charakter des Staatsbrgers, die evangelische Trias "Glaube, Liebe, Hoffnung" auf seinen inneren Charakter bezogen wird.
  • Författare: Harald Maihold
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640114528
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 92
  • Utgivningsdatum: 2008-07-01
  • Förlag: Grin Verlag