bokomslag Rechnungslegung von Krankenhusern
Samhälle & debatt

Rechnungslegung von Krankenhusern

Jesko Niedziela

Pocket

599:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 118 sidor
  • 2010
Das zum Stichtag 01.01.1993 reformierte Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG) hat zu grundlegenden Vernderungen in der Bewertung von Dienstleistungen der Krankenhuser gefhrt. Ab diesem Zeitpunkt gelten sie als Wirtschaftsunternehmen, denen wie jeder gewinn - maximierenden Organisationsform eine betriebswirtschaftliche Unternehmensstrategie gegenber den anderen Marktanbietern zu Grunde liegt. Im Kern besagt die Reform, dass das zuvor geltende Selbstkostendeckungsprinzip und damit die volle bernahme der Kosten eines Krankenhauses, aufgehoben wurde. Diese Kosten betreffen die Pflegestze einschlielich operativer Leistungen fr jeden Patienten, die von den Krankenversicherungen bzw. Pflegeversicherungen bis dato vollstndig bernommen wurden. Weitere Kosten wie Investitionen in medizinische Gerte und Gebude werden weiterhin, bei Erfllung der gesetzlich geforderten Bedingungen, vom jeweiligen Bundesland erstattet. Die sogenannte Duale Finanzierung, bildet die Besonderheit im Rahmen der wirtschaftlichen Betrachtung von deutschen Krankenhusern. Den Ausstieg aus der Selbstkostendeckung, charakterisiert unter anderem 17 Abs. 1 KHG: ' Die Pflegestze und die Vergtung fr vor - und nachstationre Behandlung nach 115 a des Fnften Buches Sozialgesetzbuch sind fr alle Benutzer des Krankenhauses einheitlich zu berechnen. Die Pflegestze sind im Voraus zu bemessen. Bei der Ermittlung der Pflegestze ist der Grundsatz der Beitragssatzstabilitt (71 Abs. 1 des Fnften Buches Sozialgesetzbuch) nach Magabe dieses Gesetzes und des Krankenhausentgeltgesetzes zu beachten. berschsse verbleiben dem Krankenhaus; Verluste sind vom Krankenhaus zu tragen.'
Das Krankenhuser Gewinne aber auch Verluste erwirtschaften knnen, unterscheidet deren Anforderungsprofil an die interne und externe Rechnungslegung kaum von dem eines mittelstndischen Unternehmens. Im Rahmen dieser Entwicklung, die Teil weiterer Reformen im deutschen Gesundheitswesen ist, sind an die Unternehmensleitun
  • Författare: Jesko Niedziela
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783836692908
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 118
  • Utgivningsdatum: 2010-07-07
  • Förlag: Diplomica Verlag