bokomslag Re-Design von Wertkette durch Make or Buy
Samhälle & debatt

Re-Design von Wertkette durch Make or Buy

Cornelius Baur Sienhard Hopfmann Dietram Schneider

Pocket

829:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 213 sidor
  • 1994
Die konomischen Beziehungs-und Organisationsgeflechte befinden sich heute in smtlichen Branchen und Industrien in einem dramatischen Umbruch. Die Weft schpfungsstrukturen in und zwischen Unternehmen sind zwar
schon vor Jahren im mer wieder reorganisiert worden. Allerdings hat die Geschwindigkeit von Reorga nisationsmanahmen auf diesem Gebiet eine bis heute nicht gekannte Dynamik und Virulenz entwickelt. Endmotageunternehmen
senken ihre Fertigungstiefen, bauen Lieferantenpyramiden auf und versuchen, die Zulieferer als Rationalisierungsquelle zu nutzen. Die Zulieferunternehmen sind einem enormen Selektionsdruck ausge setzt und formulieren
ihrerseits Gegenstrategien. Die logistischen Beziehungen zwischen Endmontageunternehmen und Lieferanten werden revolutioniert. Nicht nur synchrone Belieferung, sondern auch der Einbau von Komponenten und Systemen am Flieband
des Kunden sollen vom Lieferanten der Zukunft bernominen werden. Was das strukturelle Network zwischen End montageunternehmen und Lieferanten betrifft, kommt hinzu, da vermehrt zu single sourcing bei gleichzeitiger
Verlngerung der Vertragsdauer bergegangen wird. Dieses Re-Design der Industriestrukturen wird heute durch die anhaltende Rezes sion, wirtschaftsstrukturelle Probleme, Standortdiskussion, Verringerung der Ver
teilungsspielrume usw. gepusht. Es besteht ein enormer Anpassungszwang. Er luft gegenwrtig vor allem auf mehr buy und weniger make hinaus.
  • Författare: Cornelius Baur, Sienhard Hopfmann, Dietram Schneider
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783409187886
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 213
  • Utgivningsdatum: 1994-10-01
  • Förlag: Gabler