bokomslag Rassismus, Kultur und Ethnizitt in den Analysen von Stuart Hall. "Without Guarantees" von Rudolf Leiprecht und Helma Lutz
Historia

Rassismus, Kultur und Ethnizitt in den Analysen von Stuart Hall. "Without Guarantees" von Rudolf Leiprecht und Helma Lutz

Kristina Schmelzer Nico Kammerlunger

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2016
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 2,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Referatsausarbeitung befasst sich mit der Fachpublikation "Without Guarantees. Stuart Halls Analysen und Interventionen im Kontext von Rassismus, Kultur und Ethnizität" von Rudolf Leiprechts und Helma Lutz.Unser Referat wurde am 12.01.2016, also gegen Ende des Semesters, gehalten und ist somit auch insofern an das Ende des Seminars zu verorten, da unsere Präsentation thematisch einige wichtige ergänzende Sphären zu dem bisher Diskutierten darstellt. Haben wir uns zu Anfang noch mit Transnationalität und der Geschlechterthematik beschäftigt und inwiefern die transnationale Moderne, in der wir heutzutage leben, Einfluss auf die Geschlechterrollen haben und umgekehrt, so befanden wir uns gegen Ende dieses Seminars im Themenfeld der Ethnizität. Der thematische Übergang wurde dadurch geschaffen, dass wir uns mit Texten beschäftigten, die kritisch hinterfragten inwiefern man auch Ungleichheiten innerhalb ein und desselben Geschlechts aufgrund von Ethnizität feststellen kann und wie Herkunftsland, Gender und Migrationsprozesse miteinander verwoben sind. Texte wie von Gümen (Vgl.Hark (Hg.) 2007, S.145 ff.), Gonalons (Vgl.Gonalons 2015) und letztendlich Hall, wie wir gleich noch sehen werden, gaben uns dabei den roten Faden durch das Seminar. Zu der Sitzung vom 12.01.2016 sollten alle Seminarteilnehmer und -teilnehmerinnen den Basistext von Stuart Hall "Kulturelle Identitäten und Diaspora" lesen und in Form eines Lesetagebuchs die Essenz der Publikation für sich zusammenfassen. Der Titel lässt bereits vermuten, dass es sich losgelöst von der zuvor ausführlich behandelten Genderthematik eher um Selbstfindungsprozesse in Bezug auf Kulturen und Zugehörigkeiten handelt. Doch zum Basistext später.

  • Författare: Kristina Schmelzer, Nico Kammerlunger
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668301689
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2016-09-22
  • Förlag: Grin Verlag