bokomslag Rainald Goetz' Inszenierung in Klagenfurt als Grundlage fr sein weiteres Schaffen?
Skönlitteratur

Rainald Goetz' Inszenierung in Klagenfurt als Grundlage fr sein weiteres Schaffen?

Jenny Tippelt

Pocket

789:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 68 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Technische Universitt Dresden (Germanistik ), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung

Im Rahmen der jhrlichen Austragung des Ingeborg-Bachmann-Literatur-wettbewerbs trat am 25. Juni 1983 ein gewisser Rainald Goetz mit einem selbstprovozierten Skandal in die deutschsprachige Literaturwelt ein. Medienwirksam wurde Goetz' Auftritt vor allem deshalb, weil das Thema 'Grenzber-schreitungen' nicht nur im Mittelpunkt seiner Lesung stand, sondern gleichsam vom Autor in unkonventionell-schockierender Weise als theatralisches Stilmittel eingesetzt wurde.1 Die Reaktion folgte auf den Fu - augenblicklich war Goetz in aller Munde und ist es bis heute geblieben.
Allerdings soll in dieser Arbeit aufgezeigt werden, dass Goetz' Auftritt - wie auch sein spteres Werk - von einer Reihe von Ambivalenzen gekennzeichnet ist, die nur schwer und stark verkrzt unter der Kategorie 'mediale Selbstinszenierung' abgelegt werden knnen. In seinen Botschaften finden sich zahlreiche Widersprche und Umkehrungen, deren Bedeutungen erst im Rahmen einer vertiefenderen Auseinandersetzung verstndlich werden und somit weniger dem Ziel einer spontanen und kurzfristigen Provokation dienen knnen. Sein Klagenfurter Debtauftritt ist damit zugleich Ausgangspunkt und Ziel bzw. Inhalt und Ausdruck seiner literarischen Botschaft und htte in einer anderen als der gewhlten Form nicht stattfinden knnen.
Zur Veranschaulichung dieser Hypothese werde ich zunchst kurz auf Form und Ablauf des Ingeborg-Bachmann-Literaturwettbewerbs eingehen. Die anschlieenden Ausfhrungen konzentrieren sich auf Goetz' Auftritt am 25. Juni 1983. [...] Da es sich bei dem vorgelesenen Text um sein erstes literarisches Werk handelt, kommt dem Goetzschen Verstndnis von Literatur und literarischem Schaffen ein gesondertes Kapitel zu. [...]
In einer abschlieenden Betrachtung ber sein weiteres literarisches Schaffen soll versucht
  • Författare: Jenny Tippelt
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656178323
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 68
  • Utgivningsdatum: 2012-04-27
  • Förlag: Grin Verlag