bokomslag RAF - Die Rolle Des Staates Damals Und Die Auswirkungen Bis Heute
Samhälle & debatt

RAF - Die Rolle Des Staates Damals Und Die Auswirkungen Bis Heute

Sebastian Broeske

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 56 sidor
  • 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Int. Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, einseitig bedruckt, Note: 1,5, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 4 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ende der 60er Jahre entstand in Deutschland eine soziale Bewegung, die durch Studentenproteste über die damaligen gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse letztlich die terroristische Organisation der Rote Armee Fraktion (RAF) hervorrief. Diese Arbeit befasst sich sowohl mit den Umständen ihrer Entstehung, als auch mit der Vorgehensweise speziell der ersten Generation bis hin zu ihrem Zerfall. Zu Beginn werden die Forderungen der Studentenbewegung, vor allem ihre Veränderungen während der Großen Koalition, geklärt, um die daraus resultierende Radikalisierung eines Teils der linken Protestbewegung nachvollziehbar zu machen. Im weiteren Verlauf werde ich dann mein Hauptaugenmerk auf die Rote Armee Fraktion legen, wobei dies anhand der Hauptfiguren der ersten Generation, Baader, Meinhof und Ensslin geschehen soll. Weiter werde ich chronologisch die Anschläge der insgesamt drei Generationen bis hin zu ihrer offiziellen Auflösung aufzeigen. Ziel dieser Arbeit ist es, die Rolle des Staates kritisch zu beleuchten und die Auswirkungen der Geschehnisse auf die heutige Zeit aufzuzeigen.
  • Författare: Sebastian Broeske
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638779043
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 56
  • Utgivningsdatum: 2007-11-01
  • Förlag: Grin Publishing